Nationalkonvent
Nationalkonvent (franz.: Convention nationale) nannte man im revolutionären Frankreich 1792–95 die Volksvertretung. Sie war die verfassunggebende Versammlung aller Deputierten in der französischen Revolution.
Aus dem Inhalt:
[...] nach ihren Sitzen auf den höher gelegenen Bänken. Führende Mitglieder (Montagnards) waren GEORGE-JAQUES DANTON (Bild 1), MARAT und ROBESPIERRE. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/nationalkonvent