
Suchergebnisse
-
Wie entsteht Morgenrot?
12.12.2015 - Die schöne Farbe am Himmel hat mit den Sonnenstrahlen zu tun. Wir erklären, wie Morgenrot genau entsteht.
http://www.duda.news/wissen/wie-entsteht-morgenrot/
-
Farben des Himmels
Je nach Tageszeit und Bewölkung kann der Himmel sehr unterschiedliche Farben haben. Charakteristisch sind das Blau des wolkenlosen Himmels sowie das bei niedrigem Sonnenstand auftretende Morgenrot und Abendrot.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/farben-des-himmels
-
Faszinierende Lichterscheinungen - Teil 1
14.07.2007 - Wir schauen nach oben und sehen den Himmel - mal erscheint er uns grau, mal leuchtend blau, und die Sonne strahlt in ihrem schönsten Gelb. Warum ist der Himmel eigentlich blau und nicht gelb? Wie kommt es zur Abendröte? Wir erklären, wie Naturerscheinungen wie Regenbögen, Polarlichter und Fata Morganas entstehen...
https://www.helles-koepfchen.de/lichterscheinungen/
-
Streuung und Absorption von Licht
Licht tritt mit Stoffen, durch die es hindurchtritt, in Wechselwirkung. Insbesondere kommt ist durch die Wechselwirkung von Licht mit kleinen Partikeln, Atomen und Molekülen zur Ablenkung eines Teils des Lichtes aus der geradlinigen Bahn.
Aus dem Inhalt:
[...] Charakteristisch sind das Blau des wolkenlosen Himmels (Bild 1) sowie das bei niedrigem Sonnenstand auftretende Morgenrot und Abendrot. Das Blau des Himmels ist eine Folge der Streuung von Sonnenlicht in der Erdatmosphäre. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/streuung-und-absorption-von-licht
-
Wo zu finden? (Justinus Kerner)
09.03.2009 - Wo zu finden? Wenn ein Liebes dir der Tod Aus den Augen fortgerückt, Such es nicht im Morgenrot, Nicht im Stern, der abends blickt. Such es nirgends früh und spät, Als im Herzen immerfort. Was man so geliebet, geht Nimmermehr aus diesem Ort. Justinus (Andreas Christian) Kerner (1786 -1862).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18913
-
Andenken der Kindheit (Charlotte von Ahlefeld)
25.06.2008 - Andenken der Kindheit Auf der Kindheit längst vergangnen Tagen Weilet oft mein still umwölkter Sinn, Und aus meinem Herzen brechen Klagen, Dass ich nun nicht mehr so glücklich bin! Angestrahlt vom Morgenrot des Lebens, Lachte mir der Frühling überall! Keine Blume blühte mir vergebens - Melodie war mir der Wasserfall.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17620
-
An ein Kind (Charlotte von Ahlefeld)
25.06.2008 - An ein Kind Ungetrübt und klar und helle Rinnet noch des Lebens reine Quelle, Zwischen Blumenufern dir dahin. Morgenrot glänzt auf den stillen Fluten, Und im Wiederschein der Purpurgluten Spiegelt sich dein unbefangner Sinn. Aber bald umwölkt ein trüber Schleier dir des Daseins jugendliche Feier, Und Aurora's milder Glanz verbleicht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17623
-
Morgengebet (Joseph von Eichendorff )
14.05.2008 - Morgengebet O wunderbares, tiefes Schweigen, Wie einsam ist's noch auf der Welt! Die Wälder nur sich leise neigen, Als ging' der Herr durchs stille Feld. Ich fühl' mich recht wie neu geschaffen, Wo ist die Sorge nun und Not? Was mich noch gestern wollt' erschlaffen, Ich schäm' mich des im Morgenrot. Die Welt mit ihrem Gram und Glücke Will ich, ein Pilger, frohbereit Betreten nur wie eine Brücke Zu dir, Herr, übern Strom der Zeit.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17046
-
Nationalhymne - Schweiz
05.06.2007 - Schweizer Nationalhymne - Schweizerpsalm 1. Strophe Trittst im Morgenrot daher, Seh' ich dich im Strahlenmeer, Dich, du Hocherhabener, Herrlicher! Wenn der Alpenfirn sich rötet, Betet, freie Schweizer, betet! Eure fromme Seele ahnt Eure fromme Seele ahnt Gott im hehren Vaterland, Gott, den Herrn, im hehren Vaterland.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12252
-
Sonett 60
24.02.2006 - Wie Well' auf Welle an den Felsenstrand, So eilen die Minuten an das Ziel; Bald schwillt die eine, wo die andre schwand, Und weiter rauscht's im ewig regen Spiel. Das junge Leben, schön im Morgenrot, Naht still der Reife, doch von ihr gekrönt, Ist schon sein Glanz von Finsternis bedroht, Und es verheert die Zeit, was sie verschönt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6020
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|