
Suchergebnisse
-
Wissenstest, Musikgeschichte
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema "Musikgeschichte".
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/wissenstest-musikgeschichte
-
Klassik für Kinder: Das große Hörbuch der Musikgeschichte
10.09.2018 - Ein kauziger, aber musikkundiger Uhu ist der Star dieser CD-Reihe. Er nimmt die Hörer mit auf eine Reise durch die Musikgeschichte vom 10. bis ins 21. Jahrhundert.
https://www.br.de/kinder/das-grosse-hoerbuch-der-musikgeschichte-cd-hoerspiel-100.html
-
Do Re Mikro Sommer: Uhus Reise durch die Musikgeschichte (VII)
In Folge 7 von Uhus Reise durch die Musikgeschichte begegnet unser flatternder Freund dem jungen Claudio Monteverdi. Wir erfahren alles über die erste Oper der Musikgeschichte. Uhu Bubo erlebt natürlich noch eine ganze Menge mehr.
https://www.br.de/kinder/hoeren/doremikro/uhu-musikgeschichte-sieben-100.html
-
Do Re Mikro Sommer: Uhus Reise durch die Musikgeschichte (I)
Die ganzen Sommerferien lang führen uns Schauspieler Udo Wachtveitl und sein Freund Uhu Bubo durch elf Jahrhunderte Musikgeschichte, eine musikalische Zeitreise der besonderen Art! Folge eins beginnt im Mittelalter, im 10. Jahrhundert.
https://www.br.de/kinder/hoeren/doremikro/uhu-musikgeschichte-eins-100.html
-
Do Re Mikro Sommer: Uhus Reise durch die Musikgeschichte (II)
Uhu Bubo reist durch die Musikgeschichte, heute ins 11. Jahrhundert: Höchste Zeit, dass die Notenschrift erfunden wird, damit die Leute und Vögel endlich richtig singen. Uhu Bubo erfährt dabei einiges über Noten, Neumen und Hörner.
https://www.br.de/kinder/hoeren/doremikro/uhu-musikgeschichte-zwei-100.html
-
Requiem in der Musikgeschichte
Im textlich-liturgischen Kern besteht das Requiem aus neun sehr verschiedenartigen Teilen. Die ältesten mehrstimmigen Requiem-Sätze sind vom Ende des 15. Jh. überliefert; der erste vollständig erhaltene Zyklus stammt von JOHANNES OCKEGHEM (um 1410–1497).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/requiem-der-musikgeschichte
-
Georg Friedrich Händel: Der Dagobert Duck der Musikgeschichte
Die Lebensgeschichte von Georg Friedrich Händel für Kinder als kleines Hörspiel erzählt. Hier geht es vor allem um Händel als erfolgreichen Geschäftsmann.
https://www.br.de/kinder/hoeren/doremikro/georg-friedrich-haendel-reich-geschaeftsmann-100.html
-
Do Re Mikro Sommer: Uhus Reise durch die Musikgeschichte (VIII)
Was wäre die Welt ohne Spinner, Tagträumer, Abenteurer, Fantasten? Warum können nur die Vögel fliegen und wir nicht? Fragen stellen, forschen, ausprobieren - das macht das Leben spannend. Auch im 17. Jh., Uhus achter Reisestation.
https://www.br.de/kinder/hoeren/doremikro/uhu-musikgeschichte-acht-100.html
-
Do Re Mikro Sommer: Uhus Reise durch die Musikgeschichte (III)
Im 12. Jahrhundert schlüpft Uhu Bubo in eine stattliche Ritterrüstung. Und gibt damit ziemlich an, denn das Kämpfen überlässt er anderen. Außerdem trifft er auf sprechende Engel und einen komischen Kauz in einer Kathedrale...
https://www.br.de/kinder/hoeren/doremikro/uhu-musikgeschichte-drei-100.html
-
Do Re Mikro Sommer: Uhus Reise durch die Musikgeschichte (V)
Mehrstimmige Kompositionstechnik war der Kirche im 14. Jh. ein Dorn im Auge. Ebenso verpönt waren Frauen, die auf Blasinstrumenten spielten. Nonnen verschafften sich Abhilfe und spielten stattdessen die sogenannte Nonnentrompete. Und was ist das Nonnenfürzchen? Uhu weiß es...
https://www.br.de/kinder/hoeren/doremikro/uhu-musikgeschichte-fuenf-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|