Über naive und sentimentalische Dichtung
Mit zwei wichtigen Schriften zur Ästhetik wartete FRIEDRICH VON SCHILLER in seiner „klassischen Phase“ auf: „Über die ästhetische Erziehung des Menschen“ (1795) und „Über naive und sentimentalische Dichtung“ (1795/96) Das Begriffspaar „edle Einfalt-stille Größe“ von WINCKELMANN bestimmte die Ästhetik der Klassik.
Aus dem Inhalt:
[...] ansichtig geworden, schrieb er in seiner „Italienischen Reise“: „Diese hohen Kunstwerke sind zugleich als die höchsten Naturwerke von Menschen nach wahren [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/ueber-naive-und-sentimentalische-dichtung