Knips-Star
07.11.2014 - Er ist neun Jahre alt, heisst Carlos Pérez Naval und hat den grössten Preis in der Tierfotografie erhalten. Schau dir hier seine atemberaubenden Bilder an!
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Tiere/Knips-Star
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
07.11.2014 - Er ist neun Jahre alt, heisst Carlos Pérez Naval und hat den grössten Preis in der Tierfotografie erhalten. Schau dir hier seine atemberaubenden Bilder an!
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Tiere/Knips-Star
20.02.2008 - Tim Berners-Lee wurde am 8. Juni 1955 in einem Vorort von London geboren. Seine Leidenschaft für Computer war quasi vorherbestimmt, denn seine Eltern waren beide Mathematiker und arbeiteten für die englische Firma Ferranti Inc. an der Entwicklung eines kommerziellen Computers. Noch während Tims Schulzeit beschäftigte sein Vater sich mit der Frage, ob ein Computer, wie das menschliche Gehirn, Informationen miteinander verknüpfen könnte.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Geschichte des WWW Der „Sputnik-Schock“ trieb große Entwicklungen in den USA voran; Rechte: Naval Research Laboratory/ddp Eine Skizze des ARPANET aus dem Jahr 1982. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/hintergrund/technik/timothy-berners-lee-und-das-world-wide-web.html
Das Sternbild des Orion dürfte den meisten vertraut sein. In ihm verbirgt sich der Orion-Nebel. Seit dem 4. März 1769 ist er offiziell in den Katalog des Astronomen Charles Messier …
Aus dem Inhalt:
[...] Orion hat seinen Namen aus der griechischen Sagen- und Götterwelt. Nach einer Überlieferung brüstet sich Orion damit, der beste Jäger der Welt zu sein. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/der-orionnebel.html
24.06.2013 - Die Antarktis ist ein Kontinent, der dem Menschen keinen natür lichen Lebensraum bietet, weist bei der Benennung all seiner Küstenstriche, Inseln. Wasserstrassen, Gletscher etc. neben den Namen einer Vielzahl von gekrönten und ungekrönten Herrschern auch die wohl aller Forscher und Seefahrer auf die sich um die Erforschung dieses Kontinentes verdient gemacht haben.
Aus dem Inhalt:
[...] eine Küstenstation ein. Diese beststand bis zum Jahre 1931. Es wird in der Literatur berichtet, dass um 1920 bis zu 8 Walverarbeitungsschiffe in Port Foster lagen. Selbst der 2.Weltkrieg hinterliess auf Deception Island seine Spuren. [...]
http://antarktis.ch/2000/01/01/deception-island/
Unter dem Decknamen Manhattan-Projekt entwickelten Forscher in den USA die erste Atombombe. Sie hätte über Nazi-Deutschland abgeworfen werden sollen. Doch der Krieg in Europa war …
Aus dem Inhalt:
[...] nach Otto Hahns Erfolg startete 1939 in den USA ein kleines Forschungsprogramm. Am Naval Research Laboratory in Washington, D.C. arbeitete der Physiker Philip [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/das-manhattan-projekt.html
Der Kriegsgott Mars hat in der griechischen Mythologie zwei Begleiter, Phobos und Deimos, nach denen die beiden Monde des roten Planeten benannt sind. Vor 130 Jahren entdeckte …
Aus dem Inhalt:
[...] also vor 130 Jahren entdeckte der amerikanische Astronom den Mond Phobos, der in ferner Zukunft auf den Planeten stürzen wird. kommt er ans US Naval Observatory, [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/phobos-stiller-begleiter-des-roten-planeten.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|