Französische Revolution - Ludwig XVI. oder: Ein König hat ein Problem
Als es in Frankreich 1789 zur Revolution kam, war Ludwig XVI. der König des Landes, nämlich seit 1774. Wie seine Vorgänger regierte er absolutistisch: Er hielt sich für Gottes Stellvertreter auf Erden und damit für allmächtig. Er erließ die Gesetze und war zugleich oberster Richter. Alle Macht im Staat lag in seinen Händen.
Aus dem Inhalt:
[...] exklusiver Delikatessen waren kostspielig. Was tun? Als keine Maßnahmen seiner Finanzminister halfen, berief Ludwig 1787 die Notabeln ein. Das waren vom König [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/ursachen-der-revolution-von-unzufriedenen-bauern-und-neuen-ideen/frage/ludwig-xvi-oder-ein-koenig-hat-ein-problem.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119