
Suchergebnisse
-
Zeittafel: Die antiken Olympischen Spiele - Geheiligter Wettkampf – Die Spiele der Antike - Olympische Spiele
Aus dem Inhalt:
[...] des Peloponnes. Ab 776 v. Chr.: Spiele in Olympia zu Ehren Zeus. Vierjähriger Turnus. Preis: Ölbaumkranz Um 750 v. Chr.: Aristokratie löst Königtum in Athen ab. 648 [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/hintergrund/geheiligter-wettkampf-die-spiele-der-antike/zeittafel-die-antiken-olympischen-spiele.html
-
Die Entwicklung der Vermarktung - Mit Coca-Cola zum Gold – Olympia und Kommerz - Olympische Spiele
20.02.2008 - Die Veranstalter - das sind die jeweiligen Städte, an die die Olympischen Spiele vergeben werden - haben immer Vermarktungsinteressen gehabt. Dies wird bei den Olympischen Winterspielen (O.W.) deutlicher als bei den Sommerspielen, weil erstere, von 1924 in Chamonix an, immer im Interesse des Tourismus stattfanden und die Veranstalter fast immer einen erheblichen finanziellen Nutzen hatten, da die baulichen Investitionen durch den Veranstalter sel...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/hintergrund/mit-coca-cola-zum-gold-olympia-und-kommerz/hintergrund-die-entwicklung-der-vermarktung.html
-
Warum gibt es Olympische Spiele?
05.08.2016 - An diesem Freitag starten in Rio de Janeiro die Olympischen Spiele. So sind sie entstanden.
http://www.duda.news/wissen/wie-sind-olympischen-spiele-olympia-entstanden/
-
Zeittafel: Die Sportarten der Antike - Geheiligter Wettkampf – Die Spiele der Antike - Olympische Spiele
Aus dem Inhalt:
[...] v. Chr.: Von den 175. Olympischen Spielen findet nur der Stadionlauf der Knaben in Olympia statt. Die übrigen Teilnehmer werden zur Durchführung [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/hintergrund/geheiligter-wettkampf-die-spiele-der-antike/zeittafel-die-sportarten-der-antike.html
-
Geschichte des Dopings
14.04.2014 - Unerlaubte Substanzen zur Leistungssteigerung sind nichts Neues. Von den Olympischen Spielen der Antike über die Inka-Kultur bis hin zum staatlich verordnetem Doping totalitärer Systeme im 20. Jahrhundert. Die Geschichte des Dopings hat eine jahrtausendelange Tradition.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/doping_gefaehrliche_mittel/pwiegeschichtedesdopings100.html
-
Laufen
Laufbewerbe gab es schon bei den Olympischen Spielen der Antike.
http://kidsweb.wien/sport-freizeit/sommersport/laufen/
-
Olympische Spiele
09.02.2018 - Die Olympischen Spiele sind die wichtigsten Wettkämpfe für Sportler aus aller Welt. Nur die besten Sportler dürfen bei der Olympiade ihr Land vertreten. Erfahre bei uns alle wichtigen Infos!
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/sport/olympische-spiele-0
-
Pierre de Coubertin - Begründer der neuzeitlichen Olympischen Spiele
Zum Ausklang der Olympischen Winterspiele in Sotchi stellen wir heute Pierre de Coubertin vor - den Erneuerer der Olympischen Spiele der Neuzeit. Er setzte alles daran, die …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/pierre-de-coubertin-begruender-der-neuzeitlichen-olympischen-spiele.html
-
Pierre Baron de Coubertin – Der Vater der modernen Olympischen Spiele
13.01.2008 - Der französische Pädagoge und Historiker Pierre Baron de Coubertin gilt als Vater der modernen Olympischen Spiele. Seine Idee war es, die Olympischen Spiele in moderner Form aber unter möglichster Annäherung an die Antike und auf internationaler Grundlage wieder aufleben zu lassen. Pierre de Coubertin wurde am 1.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15944
-
Griechen - Die ersten Olympischen Spiele
Die Olympischen Spiele wurden zu Ehren des Göttervaters Zeus abgehalten. Die ersten Spiele dieser Art sollen in Olympia im Jahre 776 v. Chr stattgefunden haben. Die Abstände zwischen den Spielen lagen in der Antike bei vier Jahren und werden als "Olympiaden" bezeichnet. Der Abstand der modernen Olympischen Spiele beträgt ebenfalls vier Jahre.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/kultur/griechen/epoche/archaische-zeit/ereignis/die-ersten-olympischen-spiele.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7&ut2=47
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|