
Suchergebnisse
-
Geschichte der Olympischen Spiele
30.08.2011 - Heute übertrifft die Größe der Olympischen Spiele jedes andere Sportereignis. Das jeweilige Gastgeberland scheut keine Kosten und Mühen, die Eröffnung und den Abschluss groß in Szene zu setzen. Die ganze Welt schaut zu, wenn die besten Sportler aus mehr als 200 Nationen gegeneinander antreten. Ursprünglich waren die Olympischen Spiele jedoch ein kleiner, sportlicher Wettbewerb zu Ehren der Götter im antiken Griechenland.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/geschichte_der_olympischen_spiele/pwwbgeschichtederolympischenspiele100.html
-
Phidias
* ca. 500 v.Chr. Athen † ca. 430 v.Chr. Der athenische Künstler PHIDIAS zählt zu den bedeutendsten Bildhauern der griechischen Antike . Der Höhepunkt seines Schaffens fällt in die Zeit von 460–430 v.Chr.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/phidias
-
Zeittafel: Die Renaissance der Olympischen Spiele - Frieden und Völkerverständigung – Die Spiele der Neuzeit - Olympische Spiele
Aus dem Inhalt:
[...] Zeittafel über die Versuche der Wiederbelebung der antiken Olympischen Spiele Zeitraum Beschreibung 1569: Wiederentdeckung der antiken Sportarten [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/hintergrund/frieden-und-voelkerverstaendigung-die-spiele-der-neuzeit/zeittafel-die-renaissance-der-olympischen-spiele.html
-
Frisch aus der Antike
Vieles, was uns heute ganz selbstverständlich vorkommt, hat seinen Ursprung in der griechischen Antike. Die Demokratie zum Beispiel oder das Parlament , der Marathonlauf oder die Gymnastik. Auch die olympischen Spiele haben damals zum ersten Mal stattgefunden. Erst im Laufe der Zeit wurden die Wettkämpfe erweitert und dauerten fünf Tage, in denen sich die Athleten teilweise ganz schön brutalen Wettkämpfen, wie dem Faustkampf (das heutige Boxen) o...
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-der-olympische-gedanke/die-geschichte-der-olympischen-spiele/frisch-aus-der-antike/
-
Olympische Symbole
Die Olympische Bewegung verwendet mehrere Symbole, die meisten davon entsprechen den Ideen und Idealen von Pierre de Coubertin. Die Olympische Fackel ist ein Zeichen des Friedens und der Verbundenheit zwischen den Völkern. Einige Monate vor den Olympischen Spielen wird die Fackel vor den Ruinen des Heratempels im antiken Olympia (Griechenland) entzündet.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Olympische_Symbole
-
Videos: Geschichte der Olympischen Spiele
29.08.2011 - Die Spiele der Antike
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/geschichte_der_olympischen_spiele/pwvideoplanetwissenvideodiespielederantike100.html
-
Die Olympischen Spiele vor 104 Jahren
1908, also vor 104 Jahren fanden die vierten Olympischen Spiele der Neuzeit statt. Ausgetragen wurden sie damals zum ersten mal in London. Mit welchen Problemen die ersten …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/die-olympischen-spiele-vor-104-jahren.html
-
Baron Pierre de Coubertin - Vater der Spiele
30.08.2011 - Pierre de Coubertin war der Initiator der Olympischen Spiele der Neuzeit. Von Ausgrabungen antiker Sportstätten beeindruckt, hatte er 1880 die Idee, durch den Sport junge Menschen aus aller Welt zusammenzubringen. Er gehörte zu den Gründungsmitgliedern des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) und wurde dessen erster Generalsekretär.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/geschichte_der_olympischen_spiele/pwiebaronpierredecoubertinvaterderspiele100.html
-
Die Olympischen Spiele der Neuzeit
Der Franzose Pierre Baron de Coubertin wird als Vater der modernen Olympischen Spiele bezeichnet.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/die-olympischen-spiele-der-neuzeit.html
-
Olympia - Meilensteine der Olympischen Spiele
31.07.2008 - Ein Blick zurück: Der erste Marathonlauf, die erste Goldmedaille und das erste Olympische Feuer.
http://www.kindernetz.de/infonetz/sport/olympia/meilensteine/-/id=42656/nid=42656/did=42624/gtuyor/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|