
Suchergebnisse
-
Rom
20.01.2015 - Viele verschiedene Einflüsse und Bauherren prägen das Bild des antiken Rom. Die Etrusker und Griechen bringen ihre Kultur, Baukunst und Philosophie in die Stadt am Tiber. Die unterworfenen Territorien den notwendigen Tribut, mit dem die Stadt finanziert werden soll. Ein einheitliches römisches Stadtbild gibt es nicht, es ändert sich laufend.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/antike/das_antike_rom/pwwbdasantikerom100.html
-
Leichtathletik- Europameisterschaft in München
Vom 06. bis zum 11. August trifft sich im Münchner Olympiastadion die europäische Leichtathletik- Elite. Spannende Wettkämpfe sind vorprogrammiert!
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/leichtathletik-europameisterschaft-in-muenchen.html
-
Konzert als Institution
Der Begriff „Konzert“ ist doppeldeutig. Er bezieht sich sowohl auf die Gattung wie auf die Institution Konzert. Das dem Begriff „Konzert“ zugrunde liegende lateinische Wort „concertare“ heißt sowohl „wetteifern, kämpfen, streiten, disputieren“ als auch „mit jemandem zusammenwirken“.
Aus dem Inhalt:
[...] Daraus folgen weiter: die Verdrängung des Improvisierens und die Norm des Auswendigspielens als Schein der spontanen Kreativität. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/konzert-als-institution
-
Patras - Europäische Kulturhauptstadt 2006
Die griechische Stadt Patras ist Europäische Kulturhauptstadt 2006. Was eine Kulturhauptstadt ist und was Patras in diesem Jahr alles auf die Beine stellt, erzählen wir euch im …
Aus dem Inhalt:
[...] der Olympischen Spiele. Als Kulturhauptstadt hat Patras ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Selbstverständlich spielt darin auch die lange griechische [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/patras-europaeische-kulturhauptstadt-2006.html
-
Marathon
29.04.2014 - Ein kleines griechisches Städtchen verlieh dem Langstreckenlauf seinen Namen: Marathon. Der erste Marathonläufer Pheidippides wollte seine Stadt vor den Persern retten. Deshalb lief er angeblich 200 Kilometer in nur zwei Tagen. Heute ist die Marathondistanz festgelegt auf exakt 42,195 Kilometer. Auch in der breiten Bevölkerung stößt der legendäre Langstreckenlauf auf immer größere Begeisterung.
Aus dem Inhalt:
[...] wird olympisch Die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit fanden 1896 in Athen statt. Da lag es nahe, dass sich die griechischen Veranstalter an die geschichtliche Tradition von Marathon erinnerten. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/marathon/pwwbmarathon100.html
-
Sitemap
Sitemap
Aus dem Inhalt:
[...] Transportwesen Nutztiere Wirtschaft Bauernhof Die Europäische Währung Geld Sport & Freizeit Freizeit Paralympische Winterspiele Olympische Spiele [...]
http://kidsweb.wien/sitemap/
-
Sendungsinhalt: Deutscher Sprechertext - Hip Hop in der Bronx - USA - The Sound of ...
20.02.2008 - Ein Uhr nachts im "Tramps" in New York. Es ist so voll wie einst im Cavern Club in Liverpool, als dort die Beatles spielten. 1996 wird mit ähnlicher Spannung einer der heißesten Acts der Hip Hop-Szene erwartet: Der "Blastmaster of Rap" - KRS One. KRS One: "Hip Hop entstand aus der Notwendigkeit eine eigene Identität zu haben, in einer Gesellschaft, die dich nicht anerkennt.".
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/hip-hop-in-der-bronx/deutscher-sprechertext.html
-
Kronen
14.07.2011 - Als golden glänzende Symbole von Herrschaft und Macht sind Kronen seit gut 1000 Jahren Teil der europäischen Geschichte - von Spanien und Portugal im Westen bis nach Ungarn, Polen und Russland im Osten. Bereits in den antiken Hochkulturen trugen die Herrscher einen weithin sichtbaren Kopfschmuck. Im Mittelalter wurden Kronen als eine von Gott verliehene Gabe angesehen; selbst religiöse Würdenträger wie die Päpste wollten nicht ohne Krone auskomme...
http://www.planet-wissen.de/geschichte/adel/kronen_symbole_der_macht/pwwbkronensymboledermacht100.html
-
Slam Poetry
Slam Poetry ist eine junge Literaturbewegung, die sich von Amerika aus in der ganzen Welt verbreitet hat Es werden öffentliche Wettbewerbe organisiert, während derer die Slam-Poeten einige Minuten Zeit haben, das Publikum von ihrer Kunst zu überzeugen.
Aus dem Inhalt:
[...] Agones genannt, nahmen oft die Ausmaße von nationalen Spielen an (Olympische, Nemeische, Isthmische Spiele), zu denen die griechischen Provinzen und Städte ihre besten Künstler und Sportler entsandten. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/slam-poetry
-
Slam Poetry
Slam Poetry ist eine relativ junge Literaturbewegung, die sich von Amerika aus in der ganzen Welt verbreitet hat Es werden öffentliche Wettbewerbe organisiert, während derer die Slam-Poeten einige Minuten Zeit haben, das Publikum von ihrer Kunst zu überzeugen.
Aus dem Inhalt:
[...] Agones genannt, nahmen oft die Ausmaße von nationalen Spielen an (Olympische, Nemeische, Isthmische Spiele), zu denen die griechischen Provinzen und Städte ihre besten Künstler und Sportler entsandten. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/slam-poetry
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|