
Suchergebnisse
Treffer 141 bis 150 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Bagdad
Bagdad ist die Hauptstadt des Irak . Sie liegt am Fluss Tigris und hat etwa fünf Millionen Einwohner. Die Stadt wurde im 8. Jahrhundert gegründet und war lange Zeit die Hauptstadt des Kalifats, in dem die Nachfolger Mohammeds herrschten.
Aus dem Inhalt:
[...] und Osmanen die Stadt mehrfach und zerstörten sie fast völlig. Seit dem 17. Jahrhundert gehörte Bagdad ganz zum Osmanischen Reich. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Bagdad
-
Balkan
Der Balkan ist eigentlich ein Gebirge in Bulgarien . Sein höchster Berg ist fast 2400 Meter hoch. Das Wort „Balkan“ kommt aus der bulgarischen Sprache und bedeutet „Gebirge“. Die meisten Menschen, die vom Balkan sprechen, meinen damit aber ein viel größeres Gebiet: eine Halbinsel im Mittelmeer , die nach dem Gebirge benannt ist.
Aus dem Inhalt:
[...] In der Neuzeit haben vor allem das russische Zarenreich, Österreich -Ungarn und das Osmanische Reich den Balkan immer wieder erobert, zerstört und unter sich aufgeteilt. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Balkan
-
Irak
Der Irak ist ein Land in Asien , auf der Arabischen Halbinsel . Es hat rund 30 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt heißt Bagdad. Im Irak leben verschiedene Gruppen von Menschen. Die Muslime haben unterschiedliche Arten zu glauben.
Aus dem Inhalt:
[...] nämlich Araber das Land. Bagdad wurde zu einer der wichtigsten Städte in der islamischen Welt. Seit dem 16. Jahrhundert war die Gegend Teil des Osmanischen Reiches [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Irak
-
Luftschiff
Ein Luftschiff ist ein Luftfahrzeug, das man steuern kann, damit man in eine bestimmte Richtung fährt. Luftschiffe haben wie Flugzeuge Propeller und Leitwerke, mit denen die Fahrt gesteuert wird.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Luftschiff „Parseval“ von August Parseval im Jahr 1909 Italienische Luftschiffe im Jahr 1911: Im Krieg gegen das Osmanische Reich werfen sie Bomben über Libyen [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Zeppelin
-
PETER I., der Große
* 9.6. 1672 in Moskau † 8.2. in Sankt Petersburg PETER I. war Sohn des Zaren ALEKSEJ MICHAJLOWITSCH. Allerdings sollte nicht er, sondern sein Halbbruder FJODOR III. die Nachfolge des Vaters antreten.
Aus dem Inhalt:
[...] das Osmanische Reich hatte der missglückte Pruthfeldzug von 1710/11 zwar die Rückgabe Asows erzwungen, doch brachte der Feldzug gegen Persien (1722/23) [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/peter-i-der-grosse
-
Saudi-Arabien
Saudi-Arabien ist ein Staat in Asien , im Nahen Osten . Es liegt zum großen Teil auf der Arabischen Halbinsel . Nur elf Länder in der Welt sind noch größer, doch in Saudi-Arabien leben eher wenige Menschen: Fast das ganze Land besteht aus Wüste .
Aus dem Inhalt:
[...] zum Osmanischen Reich . Aber schon seit Jahrhunderten gab es unter den Stämmen in der Wüste die mächtige Familie Saud. Einer von ihnen, Ibn Saud, gründete im Jahr [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Saudi-Arabien
-
Dracula
Dracula ist eine Figur aus Romanen und Filmen . Er ist der wohl bekannteste Vampir : ein Mensch , der eigentlich tot ist, aber nachts immer noch herumläuft. Nur über Sherlock Holmes gibt es mehr Filme als über Dracula.
Aus dem Inhalt:
[...] kämpften die Völker auf dem Balkan gegeneinander, auch gegen das Osmanische Reich . Vlad galt als besonders grausam. Er soll seine Gegner gern gepfählt haben: [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Dracula
-
Streit um einen Namen
13.06.2018 - Ma-ze-do-ni-en. Um diese zehn Buchstaben gab es ziemlich lange Streit. Es ging darum, wer sich so nennen darf. Ein Land im Südosten von Europa wollte so heißen. Doch auch eine Provinz im benachbarten Griechenland wollte den Namen für sich haben.
Aus dem Inhalt:
[...] Mazedonien und auch eine Provinz bei den Römern. Später gehörte Mazedonien zum Osmanischen Reich. Die Grenze veränderte sich immer wieder. Vor etwas mehr als 25 [...]
http://www.kruschel.de/nachrichten/Streit_um_einen_Namen_18843325.htm
-
Bulgarien - Leute
03.08.2017 - Neben Bulgaren leben auch Türken und Roma in Bulgarien. 73 von 100 Menschen leben in einer Stadt.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie siedelten ab dem 14. Jahrhundert auf dem Balkan, als diese Region zum Osmanischen Reich gehörte. Viele Türken blieben dann dort wohnen, auch als die osmanische [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/bulgarien/daten-fakten/leute/
-
Graf Dracula
10.07.2014 - Er ist der berühmteste Blutsauger aller Zeiten – der Vampir Graf Dracula. Vampire sind Untote und gelten als unsterblich. Sie ernähren sich vom Blut ahnungsloser Menschen. Lediglich angespitzte Holzpfähle, die ihnen durchs Herz getrieben werden oder Tageslicht können sie töten. Angeblich scheuen sie auch Knoblauch, geweihtes Wasser und Silber.
Aus dem Inhalt:
[...] Dieses Gebiet war damals die Grenze zwischen dem christlichen Königreich Ungarn und dem islamischen Osmanischen Reich und ständig Ziel von Eroberungs- und Raubzügen beider Seiten. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/fabelwesen/britische_schauergestalten/pwiegrafdracula100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|