
Suchergebnisse
-
Geschichte und Geografie
08.05.2014 - Früher einmal war Venedig eine bedeutende Handels- und Seemacht: Begünstigt durch die geografische Lage, kontrollierte die "Königin der Adria" die wichtigsten Handelswege im Mittelmeerraum und fungierte als Brücke zwischen Orient und Okzident. Paläste und Kunstschätze der Stadt zeugen noch heute von ihrem einstigen Reichtum.
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/venedig_perle_der_adria/pwiegeschichteundgeografie100.html
-
Türkei - Steckbrief
20.05.2017 - Wie heißt die Hauptstadt der Türkei? Wieviele Menschen leben dort? Was ist der Name des höchsten Bergs der Türkei?
Aus dem Inhalt:
[...] Die heutige Türkei ist aus dem ehemaligen Osmanischen Reich entstanden und hat durch seine lange Geschichte so einiges an interessantem Kulturgut [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/tuerkei/daten-fakten/steckbrief/
-
Bosnien und Herzegowina - Geschichte & Politik
08.06.2017 - Der lange Weg Bosnien und Herzegowinas zu einem unabhängigen Staat ist von Konflikten gezeichnet.
Aus dem Inhalt:
[...] der Osmanen-Herrschaft Im Laufe des 19. Jahrhunderts erlangten viele Balkanstaaten ihre Unabhängigkeit. Bosnien und Herzegowina aber blieb trotz von Christen umkämpften Gebieten ein Teil des Osmanischen Reichs. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/bosnien-und-herzegowina/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Diaspora
25.06.2014 - Der Begriff Diaspora stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Verstreutheit". Ursprünglich lebte das jüdische Volk vereint in einem Land, wenn auch in zwei Königreichen: Israel und Juda. Nach der Zerstörung der beiden Reiche (586 vor Christus) flohen tausende von Juden entweder ins Ausland oder wurden vertrieben.
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/geschichte_des_juedischen_volkes/pwiediaspora100.html
-
Die Geschichte Großbritanniens
Die Geschichte Englands reicht bis zu den Kelten zurück, die 900 v. Chr. begannen, die Insel zu besiedeln. Nach deren Niederlage gegen die Römer wurden England, Wales und der Süden Schottlands dem Imperium als römische Provinz Britannia eingegliedert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/die-geschichte-grossbritanniens
-
Zum Begriff der Nation
Das heutige Verständnis von Nation geht zurück auf die Französische Revolution. Die Bürger Frankreichs hatten sich zum ersten Mal in Europa zu einem Staatsvolk auf einer neuen Grundlage zusammengefunden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/zum-begriff-der-nation
-
Donau
Die Donau ist der zweitlängste Fluss in Europa und fast 3000 Kilometer lang. Sie entspringt in Deutschland , genauer gesagt in Baden-Württemberg , und mündet ins Schwarze Meer . Auf ihrem Weg durchfließt sie viele Länder Mittel- und Südosteuropas: Deutschland, Österreich , die Slowakei , Ungarn , Kroatien , Serbien , Bulgarien , Rumänien , Moldawie...
https://klexikon.zum.de/wiki/Donau
-
Kroatien - Geschichte & Politik
12.06.2017 - Dieser etwas grimmig schauende Mann war lange Zeit für das Schicksal Kroatiens verantwortlich. Wie heißt er wohl?
Aus dem Inhalt:
[...] wehrten sich im 15. Jahrhundert gemeinsam gegen die Angriffe des Osmanischen Reiches. Über viele Jahre wurde in Kroatien gegen das Osmanische Reich gekämpft. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/kroatien/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Ürgüp
15.08.2005 - Ürgüp ist 20 km östlich von Nevşehir gelegen und ein wichtiges Zentrum Kappadokiens. Im Verlauf seiner bewegten Geschichte hatte es viele Namen. Die Byzantiner nannten es Osiana (Assiana) Hagios Prokropios, die Seldschuken Başhisar, die Osmanen Bulgut Kalesi. In den ersten Republikjahren erhielt es seinen heutigen Namen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3306
-
Rumänien - Geschichte & Politik
19.04.2017 - Das ist das Parlament von Rumänien in Bukarest. Von hier wird das Land heute regiert. Wie war das früher?
Aus dem Inhalt:
[...] und konnte so das Fürstentum Moldau gründen. Die Walachei wurde in der folgenden Zeit immer wieder vom Osmanischen Reich bedroht. Erfolgreich konnten [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/rumaenien/daten-fakten/geschichte-politik/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|