Individuen einer Art, die sich für bestimmte Zwecke, in einer mehr oder weniger großen Gruppe zusammenfinden bilden einen Verband. Innerhalb eines Verbandes zeigen die Tiere soziales Verhalten im Umgang miteinander, das stärker oder weniger stark ausgeprägt ist, so wie es für die Gemeinschaft notwendig ist.
Aus dem Inhalt:
[...] z. B. Gibbons, Gänse, Schakale, Singvögel. II. Fortpflanzungsgruppen (Paarungssysteme) im Tierreich III. Verbände aus weitgehend gleichartigen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/soziale-verbaende