
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Aufbau und Aktivität der Sonne
01.10.2009 - Die Sonne besteht aus heißen Gasen, doch wie genau ist ihr Inneres aufgebaut? Man weiß, dass im Zentrum der Sonne durch "Kernfusion" eine gewaltige Energie entsteht, die dann in Richtung Sonnenoberfläche wandert. Von dort aus wird sie ins ganze All abgestrahlt - auf der Erde ermöglicht sie das Leben. Und noch eine Frage stellt sich, nämlich die nach der Zukunft unserer Sonne.
Aus dem Inhalt:
[...] In der "Atmosphäre", der äußeren Hülle der Sonne, unterscheidet man drei unterschiedliche Schichten: "Photosphäre", "Chromosphäre" und "Korona". [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2895.html
-
Die Sonne und unser Sonnensystem im Universum
30.09.2009 - Die Sonne soll vor Jahrmilliarden aus einer großen Gas- und Staubwolke entstanden sein - genau wie die Erde und die anderen Planeten unseres Sonnensystems. Unsere Sonne und unsere Erde sind Teil der "Milchstraße", in der es noch cirka 200 Milliarden andere sonnenähnliche Sterne gibt. Die Sonne ist der Bezugspunkt des Menschen für die Unermesslichkeit des Weltalls.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2894.html
-
Sonne
16.01.2013 - Die Sonne ist das Zentrum unseres Sonnensystems, und sie ist ein riesiger Kernreaktor: In ihrem Inneren wird durch die Verschmelzung von Wasserstoff zu Helium bei Temperaturen um 15 Millionen Grad Energie gewonnen. An ihrer Oberfläche herrschen immerhin noch Temperaturen von rund 5700 Grad Celsius. Von dieser Oberfläche, der Photosphäre, strömen Licht und Wärme ins All.
http://www.planet-wissen.de/natur/weltall/sonne/pwwbsonne100.html
-
Polarlichter
Die Sonne sendet einen ununterbrochenen Strom aus Elektronen und Protonen und ein wenig Helium aus, den so genannten Sonnenwind. Da die Erde ein Magnetfeld hat – man spricht von der Magnetosphäre – können die Sonnenwindteilchen nicht bis zur Erdoberfläche vordringen. Das hat folgenden Grund: Die Teilchen sind elektrisch geladen und treffen „vor“ der Erde auf Magnetfeldlinien, die nordwärts gerichtet sind, also senkrecht zur Flugbahn der Teilchen.
http://www.physik.wissenstexte.de/polarlicht.html
-
Tomatenzucht
Laplacie war mal wieder schwer beschäftigt. Er beglückwünschte sich zu der Entscheidung, die Modelle der erdähnlichen Planeten gleich im günstigen Zehnerpack geordert zu haben, rollte drei davon aus dem Lager und positionierte sie nach Gabrielas Anweisungen – zwei (mit der Aufschrift „Modell 1“ und „Modell 2“ quer über den Nordpol) in gleiche Entfernung von der Sonne, einen („Modell 3“) etwas näher zu ihr hin.
Aus dem Inhalt:
[...] von mehreren Millionen Grad – ach, ich sehe schon, das Sonnenlicht kommt aus der Photosphäre, das ist eine Schicht recht weit außen in der Sonne, [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/tomaten.html
-
Sonne
Die Sonne ist ein Stern und der Mittelpunkt unseres Sonnensystems.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Oberflächenschicht heißt Photosphäre und ist "nur" rund 5 500 Grad Celsius heiß. [...]
http://kidsweb.wien/natur-umwelt/umwelt/sonne/
-
Wie heiß ist die Sonne tatsächlich?
Unsere Sonne ist eine riesige, selbstleuchtende Kugel aus heißen Gasen. Ihre Temperatur ist für den Menschen kaum vorstellbar. Wie heiß ist die Sonne?
Aus dem Inhalt:
[...] Gebilde auf der auch Photosphäre genannten Sonnenoberfläche werden als Sonnenflecken bezeichnet. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-heiss-ist-die-sonne-tatsaechlich.html
-
Sonne
Die Sonne erwärmt mit ihren Strahlen die Erdoberfläche. Ohne sie wäre die Erde ein kalter, toter Planet. In der Sonne selbst herrscht eine Temperatur von vielen tausend Grad Celsius. Die Sonne ist ein Stern. Sie wird von insgesamt acht Planeten umkreist. Einer dieser Planeten ist unsere Erde. Der Durchmesser der Sonne ist mehr als hundert Mal größer als der Durchmesser der Erde.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Mittelpunkt der Sonne herrscht ein ungeheuer hoher Druck und eine Temperatur von 15 Millionen Grad Celsius. Die Oberflächenschicht der Sonne, deren Licht uns erreicht, heißt Photosphäre [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Sonne
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|