Nobelpreisträger Hermann E. Fischer
Als zweiter Chemiker in der Geschichte des Nobelpreises erhielt der Deutsche Hermann Emil Fischer 1902 diese hohe Auszeichnung. Fischer gilt als einer der größten Chemiker des …
Aus dem Inhalt:
[...] durch Phenylglucosazonbildung) und die "Fischer-Projektionsformel" (zeichnerisch, nicht wirklichkeitsgetreue Darstellung organischer Moleküle durch Projektion) seinen Namen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/nobelpreistraeger-hermann-e-fischer.html