
Suchergebnisse
-
Apokalypse: Die Angst vor dem Ende der Welt
18.12.2012 - Die Angst, dass die Welt eines Tages untergehen könnte, ist so alt wie die Menschheit. Auch für den 21. Dezember 2012, dem Ende des Maya-Kalenders, wurde der Weltuntergang vorausgesagt. Woher kommt die Angst vor der drohenden Apokalypse? Hier erhältst du interessante Infos rund um das Thema "Weltuntergang".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3516.html
-
Indianer: Schrift und Kalender - Rätsel der Maya-Kultur
31.10.2009 - Die Schriftzeichen ("Glyphen") und Zahlzeichen ("Ziffern") der Maya stellten lange ein Rätsel dar und mussten erst einmal entschlüsselt werden. Faszinierend ist auch ihr Kalender - er war Schnittstelle zwischen ihrer Religion und ihrem Alltagsleben. Zudem bewiesen die Maya hier eine Meisterschaft in Mathematik und Astronomie. Für viele ist der Maya-Kalender deswegen so aktuell, weil er angeblich im Dezember 2012 endet. Was erwarteten die Maya für dieses Datum? Manche glauben an den Weltuntergang, andere an einen "Bewusstseinssprung" der Menschheit.
Aus dem Inhalt:
[...] Menschen gehen davon aus, dass die Überlieferungen der Maya voll sind von Vorhersagen über die Zukunft - man spricht von "Prophezeiungen". Maya-Prophezeiungen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2910.html
-
Indianer: Ende der Azteken - Cortés erobert Mexiko
30.10.2009 - Das Ende des aztekischen Imperiums kam, als die Spanier den amerikanischen Kontinent zuerst entdeckten und dann eroberten. Der berühmteste Entdecker war Christoph Kolumbus, der berühmteste Eroberer (zumindest Mexikos) war Hernán Cortés. Die Azteken wussten nicht, wie ihnen geschah, als die mit modernen Schusswaffen ausgestatteten spanischen Abenteurer über ihre Städte herfielen. Die blinde Zerstörungswut hat dafür gesorgt, dass die aztekische Geschichte heute nur sehr lückenhaft nachvollzogen werden kann.
Aus dem Inhalt:
[...] deutete die Ankunft der Spanier ganz eigen, indem er sie im Zusammenhang mit alten religiösen Prophezeiungen interpretierte. Der aztekischen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2912.html
-
Star Wars: Was du vor dem Filmstart wissen musst
16.12.2015 - Der neue „Star Wars"-Film „Das Erwachen der Macht" startet in den Kinos. Aber was ist bisher in Star Wars passiert?
Aus dem Inhalt:
[...] Anakin Skywalker heißt der. Die Macht ist stark in dem Jungen, saustark. Der Jedi denkt an eine Prophezeiung: Dies könnte der Auserwählte sein, der das Gleichgewicht der Macht garantiert. [...]
http://www.duda.news/wissen/star-wars-was-du-vor-dem-filmstart-wissen-musst/
-
Tschechische Sagen
04.10.2010 - Sagen und Legenden gehören zum Kulturgut von Ländern und Regionen. Menschen erzählen sich die Geschichten über Jahrhunderte, verändern sie leicht und vermischen sie mit anderen Erzählungen. Sie beruhen auf historischen Begebenheiten, auf religiösen Mythen oder einfach auf Wetterverhältnissen der Region.
Aus dem Inhalt:
[...] Die romantische Sage handelt von der weisen Seherin Libussa, die dem adeligen Fürsten - ihrem späteren Gatten - Přemysl durch ihre Prophezeiungen auf den Thron half. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/geschichte_tschechiens/pwietschechischesagen100.html
-
Nostradamus
Am 14. Dezember 1503 wurde Nostradamus geboren. Noch heute hat der berühmte wie umstrittene Weissager zahlreiche Anhänger, die seine verschlüsselten Verse als die bedeutendsten …
Aus dem Inhalt:
[...] und umstrittensten Weissager. Noch heute hat er zahlreiche Anhänger, die seine verschlüsselten Verse als die bedeutendsten Prophezeiungen unserer Zeit ansehen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/nostradamus.html
-
Die christlichen Konfessionen
09.06.2015 - Christ ist nicht gleich Christ. Wie in jeder anderen großen Religion gibt es auch im Christentum viele Strömungen und Glaubensrichtungen. Die größten konfessionellen Gruppen sind die römisch-katholischen, protestantischen und orthodoxen Christen. Auch die Freikirchen haben viele Mitglieder, sie sind besonders in den USA aktiv.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei den Gläubigen spielen Wunderwirkungen und Prophezeiungen eine besondere Rolle. Auch das Zungenreden, ein unverständliches Sprechen als Zeichen der sogenannten Geistestaufe, ist typisch für diese Strömung. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/das_christentum/pwiediechristlichenkonfessionen100.html
-
Die vier Evangelien
23.10.2014 - Das Wort "Evangelium" kommt aus dem Griechischen (evangelion) und bedeutet "frohe Botschaft". Die vier Evangelien sind die zentralen Texte des Neuen Testaments und gleichzeitig die Quellen, die über Jesus berichten. Sie erzählen uns von der Geburt Jesu, von seinem Wirken, seiner Kreuzigung und seiner Auferstehung.
Aus dem Inhalt:
[...] der Prophezeiungen des Alten Testaments offenbart. Matthäus geht auf den Stammbaum Jesu ein, außerdem erzählt er dessen Kindheitsgeschichte. Das Markus-Evangelium [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/jesus_von_nazareth/pwiedievierevangelien100.html
-
Wissenfrage
Aus dem Inhalt:
[...] Verschiedene Hinweise und Prophezeiungen hatten sie bis in diese abgelegene Ecke Tibets gebracht. Sie baten Lhamos Eltern um ein Nachtlager, ohne den eigentlichen [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/buddhismus/pwiewissenfrage106.html
-
Linkshänder
22.11.2013 - Michelangelo malte mit links, und auch Isaac Newton zog seine linke Hand der rechten vor. Die Liste berühmter Linkshänder ist lang. Trotzdem galten sie lange als Exoten, die zwar musisch begabt und außerordentlich kreativ sein sollen, aber auch ungeschickt und tollpatschig. Alles nur Vorurteile, sagen die Wissenschaftler.
Aus dem Inhalt:
[...] kamen die schlechten Prophezeiungen und auch das Reich der Toten lag auf dieser Seite. So lässt sich diese Weltsicht in einigen Kulturen [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lernen/linkshaender/pwwblinkshaender100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|