Der Elefant
Elefanten gehören zu der Familie der Rüsseltiere. Sie sind die größten / grössten lebenden Landtiere der Welt.
http://www.palkan.de/natur-elefant.htm
Elefanten gehören zu der Familie der Rüsseltiere. Sie sind die größten / grössten lebenden Landtiere der Welt.
http://www.palkan.de/natur-elefant.htm
27.09.2011 - Das größte Landtier gilt als bedroht, obwohl es kaum natürliche Feinde hat. Der Elefant wird noch immer gejagt und sein Lebensraum zerstört. Was unterscheidet Afrikanische von Asiatischen Elefanten? Warum gehen Elefanten auf Zehenspitzen? Wie viele Liter passen in einen Rüssel?
Aus dem Inhalt:
[...] Elefanten - Die weltweit größten Landtiere Die gigantischen Rüsseltiere sind weiterhin bedroht von Antje Leser Der Elefant ist das größte [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3097.html
Elefanten gehören zu den Rüsseltiere und leben in Afrika und Asien. Elefanten tun etwas, was sonst nur Menschen machen: Sie suchen die Gräber ihrer toten Verwandten auf. Noch viele Jahre nach deren Versterben begeben sie sich zu den Orten, an denen ihre Artgenossen umkamen. Dort bleiben sie eine Weile, bevor sie weiter ziehen.
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/2847-die-kluegsten-tiere-der-welt.html?start=3
Elefanten in Deutschland? Vor 200.000 Jahren lebten sie in der Gegend des heutigen Halle in Sachsen-Anhalt. Fast wären ihre Überreste von Baggern zerstört worden. Im Landesmuseum …
Aus dem Inhalt:
[...] heißt, gehört zu den größten Rüsseltieren, die je auf unserer Erde gelebt haben. Die Tiere waren während des Pleistozäns, also vor 900.000 bis 33.000 Jahre [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/urzeitelefanten-in-halle.html
09.09.2017 - Seit dem Jahr 1975 macht er bei der „Sendung mit der Maus“ mit. Am 10. September 2007 bekam der Elefant dann endlich seine eigene Sendung.
Aus dem Inhalt:
[...] Rüsseltier feiert am Sonntag ihr zehnjähriges Bestehen. Der Elefant selbst ist aber schon viel älter: nämlich 42 Jahre. Seit dem Jahr 1975 macht [...]
http://www.duda.news/welt/blauer-elefant-sendung-mit-der-maus-geburtstag/
27.11.2014 - Elefanten sind die größten und stärksten Landlebewesen der Erde. Aber nicht nur körperlich überragen sie so ziemlich alles. Die grauen Riesen gehören neben Menschenaffen und Delfinen auch zu den Intelligentesten im Tierreich.
Aus dem Inhalt:
[...] entdecken sogar immer wieder neue erstaunliche Fähigkeiten. Zum Beispiel, dass Elefanten die besseren Spürhunde sind... Die Familie: überschaubar Rüsseltiere [...]
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/tiere/elefanten
03.08.2012 - Freitag, 03. August 2012: Endlich ist das Rätsel gelöst! Forscher haben herausgefunden, wie Elefanten untereinander kommunizieren. Untersuchungen an einem toten Elefanten haben nun ergeben, dass die Dickhäuter ähnlich wie wir Menschen sprechen. (Bild: dorLila, pixelio.de)
Aus dem Inhalt:
[...] Elefanten gehören zur Familie der Rüsseltiere und sind in Afrika sowie Asien zu Hause. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/kommunikation-unter-elefanten
Wenn man die Stoßzähne der afrikanischen und indischen Elefanten mit denen der Waldelefanten vergleicht, dann wirken die Stoßzähne der Waldelefanten wie zwei Zahnstocher. Diese können aber dafür bei älteren Elefanten sogar bis zum Boden reichen. Die Ohren sind eher rund – wie putzig! Obwohl der Waldelefant schon sehr „klein“ ist, gibt es einen, der noch kleiner ist: der afrikanische „Zwergelefant“.
Aus dem Inhalt:
[...] Wurzeln Feinde Löwen, Hyänen Lebensraum Afrikanische Regenwälder Ordnung Rüsseltiere Familie Elefanten Wissenschaftl. Name Loxodonta cyclotis Merkmale Rüssel, Stoßzähne, kleine Ohren Mini-Elefanten [...]
http://www.tierchenwelt.de/elefanten/164-afrikanischer-waldelefant.html
Am bekanntesten ist indische Elefant, in Asien treiben sich aber noch mehr Elefantenarten herum: Der Ceylon-Elefant, der Malaya-Elefant, der Sumatra-Elefant und der Borneo-Elefant. Ja, ohne Witz, es gab und gibt Elefanten, die sprechen können! Der asiatische Elefant Koshik ist zwar keine Plaudertasche, dafür kann er sechs koreanische Worte sprechen, z.B. „Ja“, „Nein“, „Sitz“ und „Hinlegen“.
Aus dem Inhalt:
[...] Früchte, Wurzeln Feinde Tiger Lebensraum Asien Ordnung Rüsseltiere Familie Elefanten Wissenschaftl. Name Elephas maximus Merkmale Rüssel, Stoßzähne, [...]
http://www.tierchenwelt.de/elefanten/165-asiatischer-elefant.html
Der Rüssel eines Elefanten ist Oberlippe und Nase zugleich. Es sieht oft so aus, als würde das Tier durch seinen Rüssel trinken, aber der Elefant saugt das Wasser nur an, um es sich dann in den Mund zu spritzen. Bis zu 8 l passen bei einem „Zug“ in den Rüssel. Aber der Rüssel hat noch viel mehr „Funktionen“: Mit ihm kann der Elefant graben, etwas festhalten oder aufheben, ziehen, drücken und werfen.
Aus dem Inhalt:
[...] Früchte, Wurzeln Feinde Löwen, Hyänen Lebensraum Afrikanische Steppe Ordnung Rüsseltiere Familie Elefanten Wissenschaftl. [...]
http://www.tierchenwelt.de/elefanten/84-afrikanisch-elefant-steppe.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|