Videos: Martin Luther King
22.09.2014 - Rassenunruhen
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/martin_luther_king/pwvideoplanetwissenvideorassenunruhen100.html
22.09.2014 - Rassenunruhen
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/martin_luther_king/pwvideoplanetwissenvideorassenunruhen100.html
20.02.2008 - In die Schlagzeilen geriet die nordenglische Stadt Bradford 2001 wegen Rassenunruhen zwischen "weißen" und asiatischen Gruppen. Damals wurde deutlich, wie sehr sich die Südasiaten (Inder, Pakistaner, Bangalen) und die "Weißen" dort voneinander abgegrenzt hatten. Diese Abgrenzung stellt gerade auch ein Problem für junge asiatische Frauen dar.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/reports-in-english-gb/inhalt/sendungen/asian-bradford.html
14.12.2004 - Jahresrückblick 2004: In unserem Jahresrückblick steht ein sehr trauriges Kapitel an. Leider ist die Welt auch im Jahr 2004 nicht friedlicher geworden. Noch immer bekämpfen sich Menschen in vielen Kriegen und Bürgerkriegen rund um den Globus.
Aus dem Inhalt:
[...] muslimischen Vereinigungen in Europa verurteilten die Anschläge. Mehr zum Thema Rassenunruhen in den Niederlanden Am 2. November kam es in unserem Nachbarland [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/786.html
14.08.2014 - Los Angeles - die Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien steht für Hollywood-Glamour, Strände und ein multikulturelles Flair. Doch keine andere amerikanische Großstadt hat einen so schlechten Ruf bei Touristen. Denn wer zum ersten Mal nach Los Angeles reist, wird besonders von seiner Größe erschlagen. Auf fast 86.000 Quadratkilometern erstreckt sich diese Metropole, nicht weniger als 80 Gemeinden sind im Ballungsraum Los Angeles zusammengewachsen.
Aus dem Inhalt:
[...] und die Rassenunruhen Rauch über der Stadt: LA während der Unruhen 1992 Die steigende Armut und die Arbeitslosigkeit bereiteten den Boden für die blutigen Aufstände, die Los Angeles 1992 in Atem hielten. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/los_angeles_stadt_der_engel/pwwblosangelesstadtderengel100.html
08.08.2017 - Die meisten Mauretanier sind Mauren - die Bidhan und die Haratin. Im Süden des Landes leben schwarzafrikanische Völker.
Aus dem Inhalt:
[...] des Senegalflusses, also im Süden des Landes. Zu diesen Völkern gehören die Tukulor, die Fulbe, die Soninke, die Wolof und die Bambara. Genauere Zahlen hat man nicht, sie werden nicht mehr veröffentlicht, weil das zu Rassenunruhen geführt hat. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/mauretanien/daten-fakten/leute/
23.09.2014 - "Wenn wir nicht lernen, miteinander als Brüder zu leben, werden wir als Narren miteinander untergehen." Nach wie vor sind Martin Luther Kings Worte brandaktuell. Armut, Krieg und Rassismus sind Probleme, die unsere Welt ins Wanken bringen. Der bedeutendste Anführer der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung glaubte mit friedlichen Mitteln eine gerechte Welt erkämpfen zu können.
Aus dem Inhalt:
[...] Andere fürchteten ihn - nicht nur das FBI (Federal Bureau of Investigation). Rassenunruhen | 02:45 min | 08.01.2000 | Planet Wissen | WDR Kings Wurzeln Martin Luther [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/martin_luther_king/pwwbmartinlutherking100.html
23.09.2014 - Am frühen Morgen des 28. August 1955 reißen weiße Männer im US-Bundesstaat Mississippi den 14-jährigen schwarzen Emmet Louis Till aus dem Bett, misshandeln ihn brutal und versenken ihn im Tallahatchie-Fluss. Seine Mörder kommen vor Gericht - und werden freigesprochen. Doch die Tage der weißen Willkür sind gezählt: Eine schwarze, starke, stolze Bürgerrechtsbewegung wächst heran.
Aus dem Inhalt:
[...] Bürgerrechtsbewegung wächst heran. Zwischen 1955 und 1968 wird sie ein für alle Mal die USA verändern. Rassenunruhen | 02:45 min | 08.01.2000 | Planet Wissen | WDR [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/martin_luther_king/pwiediebuergerrechtsbewegung100.html
03.09.2010 - Kalifornien ist ein echter Schmelztiegel. Waren es zunächst die Spanier und Mexikaner, die das Land für sich beanspruchten, kamen später viele Europäer und Asiaten hinzu. Gründe gab es immer schon genug: den Goldrausch, die Zitrusplantagen, das Öl oder heute das Silicon Valley. Entstanden ist ein buntes Gemisch der Kulturen, das Kalifornien auch heute noch zu etwas sehr Speziellem macht.
Aus dem Inhalt:
[...] Aber nicht alles ist eitel Sonnenschein: Immer wieder gab es in Kalifornien Rassenunruhen, zu den heftigsten kam es im August 1965 in Los Angeles, als in sechs Tagen 32 Menschen starben. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/die_geschichte_kaliforniens/pwwbdiegeschichtekaliforniens100.html
20.02.2008 - Ein Uhr nachts im "Tramps" in New York. Es ist so voll wie einst im Cavern Club in Liverpool, als dort die Beatles spielten. 1996 wird mit ähnlicher Spannung einer der heißesten Acts der Hip Hop-Szene erwartet: Der "Blastmaster of Rap" - KRS One. KRS One: "Hip Hop entstand aus der Notwendigkeit eine eigene Identität zu haben, in einer Gesellschaft, die dich nicht anerkennt.".
Aus dem Inhalt:
[...] Brennende Kreuze des Ku-Klux-Klan. Symbol für die Rassenunruhen der 50er und 60er Jahre. Ein Mann wurde zum Sprecher der unterdrückten Schwarzen: Martin Luther [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/hip-hop-in-der-bronx/deutscher-sprechertext.html
* 08.04.1911 in Saint Paul (Minnesota) † 08.01.1997 in Berkeley (Kalifornien) Melvin Calvin ist ein amerikanischer Chemiker. In den fünfziger Jahren klärte er mit Hilfe radioaktiv markierten Kohlenstoffs einen Teil der Fotosynthese auf, der nach ihm mit „Calvin- Zyklus“ benannt wurde.
Aus dem Inhalt:
[...] sich im Unbruch. Neue Bundesstaaten kamen hinzu, Rassenunruhen tobten, die Wirtschaft und der Welthandel entwickelten sich schwunghaft. Am zweiten Weltkrieg [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/melvin-calvin
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|