
Suchergebnisse
-
Wie konnten die Ritter mit ihrer Rüstung pinkeln?
Auch ein Ritter musste mal ... aber wie konnte er auf die Toilette oder pinkeln in seiner Rüstung aus Metall?
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/wie-konnten-die-ritter-mit-ihrer-ruestung-pinkeln.html
-
Travel John - Ein Holländer für besondere Notfälle
08.10.2011 - Habt ihr schon mal was von Travel John gehört? Ich kann schon mal sagen es ist kein Mensch! Der Travel John wurde im holländischen Bahnverkehr eingeführt und ist ein Urinbeutel. Weil die Holländer Kosten sparen wollen, fahren jetzt einige Züge die keine Toiletten mehr haben. Da es nach einer langen Zugfahrt dennoch mal vorkommen kann, dass ein Passagier mal pinkeln muss, wurde jetzt dieser Beutel erfunden, der aber nur im äußersten Notfall benutzt werden darf, z.B.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/travel-john-ein-hollaender-fuer-besondere-notfaelle
-
Rein-Raus
21.07.2017 - Shary und Ralph lassen heute Luft ab – und frieren sie ein. Eiskalt verraten sie das Geheimnis, wie aus einem Wasser- ein Eisballon wird.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-rein-raus-100.html
-
Antboy
07.04.2014 - Pelle ist ein ziemlich schüchterner Junge. Er ist etwas klein geraten, hat kaum Freunde und ist 12 Jahre alt. Allerdings ist er verliebt. In die schöne Amanda. Die jedoch scheint nicht mal zu wissen, dass es Pelle überhaupt gibt. Obendrein wird er auch noch von zwei älteren Mitschülern bedroht und verfolgt.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/filmtipps/antboy
-
Pfeilgiftfrosch
Die Pfeilgiftfrösche zählen zu den Fröschen . Der biologische Name ist Baumsteigerfrösche. Es gibt auch noch einen dritten Namen, der gut zu ihnen passt: Farbfrösche. Der Name Pfeilgiftfrosch kommt von einer Besonderheit: auf seiner Haut gibt es ein Gift , das zum Vergiften von Pfeilspitzen benutzt wird.
Aus dem Inhalt:
[...] kommt von einer Besonderheit: auf seiner Haut gibt es ein Gift , das zum Vergiften von Pfeilspitzen benutzt wird. Die Ureinwohner fangen Pfeilgiftfrösche. Sie streifen ihre Pfeile [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Pfeilgiftfrosch
-
China - Typisch?!
07.04.2017 - In China feiert man besondere Feste, hat eigene Traditionen und sogar einen eigenen Kalender mit Tieren.
Aus dem Inhalt:
[...] Volle U-Bahn Pinkeln leicht gemacht In China gibt es ein ganz spezielles Kleidungsstück für kleine Kinder, eine Hose mit einem Schlitz. Chinesische Eltern [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/china/alltag-kinder/typisch/
-
Die Brunft der Hirsche
26.09.2016 - Die männlichen Tiere benehmen sich gerade richtig verrückt. Aber warum?
Aus dem Inhalt:
[...] Die Hirsche markieren zunächst einmal ihr Revier mit Düften. Außerdem pinkeln sie in Erdkuhlen und wälzen sich darin. Das hört sich eklig an, aber dieser Duft [...]
http://www.duda.news/welt/brunft/
-
Wie riechen wir eigentlich?
27.06.2016 - Jedes Ding in der Welt hat seinen eigenen Geruch. Wie nehmen wir so viele Düfte wahr?
Aus dem Inhalt:
[...] nach Chlor. Spanier verbinden diesen Geruch mit Reinheit. Noch mehr Schlaumeier-Wissen über das Riechen: Jeder Mensch hat einen eigenen Geruch. Der lässt [...]
http://www.duda.news/wissen/wie-funktioniert-riechen/
-
Stadt, Land, Tierarzt
15.01.2015 - Die tiermedizinischen Fakultäten platzen fast aus den Nähten – so groß ist der Andrang von Studenten und vor allem Studentinnen. Später werden sich wohl die meisten von ihnen für eine Kleintierpraxis in der Stadt entscheiden. Dort boomt die Behandlung von Haustieren, deren Halter sich die Zahnprothese für den Hund oder die Krebsbehandlung des Karpfens einiges kosten lassen.
Aus dem Inhalt:
[...] sind es wohl die geregelten Arbeitszeiten und die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die zur Spezialisierung auf Hund und Katze, Kanarienvogel und Goldhamster, Zwergkaninchen und Schildkröte führen. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/tier_und_mensch/tiermedizin/pwiestadtlandtierarzt100.html
-
259 Tage als Geiseln der Taliban
17.10.2014 - Einmal mit dem VW-Bus die Seidenstraße entlang fahren, 9000 Kilometer, von der Schweiz über Italien und Griechenland, durch den Iran und Indien bis zum Himalaja – davon träumen Daniela Widmer und David Och. Ostern 2011 ist es endlich soweit. Im selbst umgebauten Kleinbus macht sich das Schweizer Paar auf den Weg.
Aus dem Inhalt:
[...] in zartem Grün, imposante Bäume, hier und da eine Hütte. Die Landschaft wirkt freundlich. Sie halten kurz an. Händewaschen. Pinkeln. Da rollt plötzlich [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/naher_und_mittlerer_osten/afghanistan/pwietagealsgeiselndertaliban100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|