
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 5 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Fabelwesen mit Fußballverstand: Die Maskottchen der Bundesliga-Clubs
25.08.2007 - Wer sind bloß Berni, der ständig grinsende Bär, Fritzle, das Krokodil mit roter Baseballkappe, oder Ennatz, das blau-weiß gestreifte Zebra? Richtig, die Maskottchen des FC Bayern München, des VfB Stuttgart und des MSV Duisburg. Das Helle Köpfchen stellt dir alle kuriosen Vertreter der Spezies Fußball-Maskottchen in Deutschlands Stadien vor.
Aus dem Inhalt:
[...] und Bär von Hertha BSC Berlin. Auch über Ritter Frankie vom 1. FC Nürnberg oder Wolf Wölfie vom VfL Wolfsburg gibt es genau wie über alle Fußball-Maskottchen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/deutsche_fussball_bundesliga/maskottchen.html
-
Der Produzent
Der Produzent ist im Studio für die Realisation einer musikalischen Produktion verantwortlich; sein Aufgabenfeld umfasst sowohl technische und organisatorische als auch künstlerische Aspekte, die ihn zum Mittler zwischen den künstlerischen Vorstellungen der Musiker und ihrer technischen Umsetzung durch die Aufnahmetechniker machen.
Aus dem Inhalt:
[...] * 15.07.1949 Durham City hat in den 1980er-Jahren mit einer Reihe von spektakulären Produktionen u.a. für FRANKIE GOES TO HOLLYWOOD die Tätigkeit des Produzenten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/der-produzent
-
Blues
Blues ist eine poetisch-musikalische Ausdrucksform der Afroamerikaner, die durch einen charakteristischen textlichen, melodischen, harmonischen und formalen Aufbau gekennzeichnet ist.
Aus dem Inhalt:
[...] wiederholen (z.B. HOWLIN’ WOLF, „Cryin’ at Daybreak“, 1955) oder aber einen durchlaufenden Text aufweisen (z.B. JOSH WHITE, „Frankie and Johnny“, 1935). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/blues
-
Verrückte Modetänze
09.08.2013 - Sie kommen aus dem Nichts, werden heiß geliebt - und oft rasch wieder vergessen: Das ist der gemeinsame Nenner aller Modetänze. Sie sind meist ein bisschen wilder, alberner oder auch erotisch-provozierender als andere Tänze. Viele werden mit nur einem bestimmten Songtitel in Verbindung gebracht. Es gibt sowohl Modetänze, die in der Gruppe getanzt werden, als auch solche für Paare.
Aus dem Inhalt:
[...] sehr beliebte Jugendsendung "Elf 99" im DDR-Fernsehen vermittelte die Tanzschritte. Im Februar 1990 fanden sogar Lambada-Meisterschaften in Dresden statt. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/gesellschaftstanz/pwieverruecktemodetaenze100.html
-
Vom DJ zum Turntablisten
Der Diskjockey , auch DJ – oder Deejay mit der weibliche Form Diskjane – ist eine Erfindung des frühen Radiozeitalters. In den 1920er-Jahren begann sich die Praxis einzubürgern, neben dem damals üblichen Live-Musizieren im Studio von den Rundfunkmoderatoren Platten auflegen zu lassen.
Aus dem Inhalt:
[...] fand. Diese Praxis war alles andere als unumstritten. Da sich das Radio als ein Übertragungsmedium etabliert hatte, das „wirkliche Musik“ in die Wohnzimmer [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/vom-dj-zum-turntablisten
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|