
Suchergebnisse
-
Welche Auseinandersetzung war zwischen Romulus und Remus?
Romulus und Remus - die zwei Namen fallen oft im Zusammenhang mit dem alten Rom. Wer waren die beiden und warum wurden sie so berühmt?
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/welche-auseinandersetzung-war-zwischen-romulus-und-remus.html
-
Rom - Wer waren Romulus und Remus?
Romulus und Remus waren der Sage nach Kinder des Gottes Mars und der Rhea Silvia. Die war die Tochter von Numitor, dem König von Alba Longa (einer Stadt in der Nähe von Rom). Numitors Bruder Amulius wollte gerne selber König werden und stieß Numitor vom Thron. Rhea Silvia machte er zur Vestalin, einer Priesterin.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/machthaber-von-koenigen-konsuln-und-kaisern/frage/wer-waren-romulus-und-remus.html?no_cache=1&ht=3&ut1=8
-
Romulus und Remus
Der Sage nach, wurden beide von einer Wölfin großgezogen / grossgezogen.
http://www.palkan.de/ge-rom-rem.htm
-
Rom kommt von Romulus – oder wie die Römer ihren Anfang fanden
18.12.2005 - Auf dieser Seite finden kindgerechte Informationen, Bastelanleitungen und Malvorlagen zu den alten Römern
http://www.kidsweb.de/roemer_spezial/rom_kommt_von_romulus.html
-
Romulus Augustus
Westroms letzter Kaiser
http://www.palkan.de/ge-rom.augustus.htm
-
Gründungssage Roms
Die Gründungssage Roms beginnt mit dem Ende des Trojanischen Krieges. Aus dem besiegten Troja floh der Königssohn Aeneas nach Italien und wurde Herrscher von Latium. Sein Nachkomme Amulius entthronte seinen älteren Bruder und damit rechtmäßigen König Numitor.
Aus dem Inhalt:
[...] zu bleiben, verband diese sich mit dem Kriegsgott Mars und gebar die Zwillinge Romulus und Remus. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/gruendungssage-roms
-
Länderlexikon: Italien
11.11.2006 - Italien ist eines der ältesten Länder überhaupt. Noch heute trifft man auf Tempel und Amphitheater aus der Antike. Italiens Landschaft ist geprägt von Bergen, Vulkanen und schönen Küsten. Erfahre mehr über Italiens Geschichte, seine Politik und Kultur.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/italien.html
-
Römische Kunst
Unter römischer Kunst versteht man die antike Kunst Italiens und der außeritalienischen Provinzen des Römischen Reiches. Sie beginnt im 5. Jh. v.Chr. mit der Vorherrschaft Roms über die Etrusker und endet mit dem Zerfall des Reiches durch die Einfälle der Germanen im 5.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese erzählt, dass die Zwillinge ROMULUS und REMUS vom Vater nach ihrer Geburt ausgesetzt, jedoch von einer Wölfin gesäugt (Kapitolinische Wölfin) und einem Hirten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/roemische-kunst
-
Friedrich Dürrenmatt
* 05.01.1921 in Konolfingen (Kanton Bern, Schweiz) † 14.12.1990 in Neuenburg (franz.: Neuchâtel; Kanton Neuenburg) FRIEDRICH DÜRRENMATT gilt gemeinsam mit MAX FRISCH als der bedeutendste Vertreter deutschsprachiger Literatur in der Schweiz nach dem Zweiten Weltkrieg.
Aus dem Inhalt:
[...] Man könnte vermuten, dass sie inszeniert worden sind, denn da der Erfolg seiner Spätwerke ausblieb, brachte er sich gerade durch die Skandale wieder in Erinnerung. Seine Komödien „Romulus [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/friedrich-duerrenmatt
-
Voraussetzungen für den Aufbau eines Kalenders
Kalender, lat. calendae = der erste Monatstag, Zahltag. Ein Kalender ist eine nach astronomischen Beobachtungen tabellarische Einteilung der Zeit in Jahre, Monate und Tage. Einer der ältesten Kalender ist der ägyptische Kalender, der etwa 2770 v.
Aus dem Inhalt:
[...] Kalender begann ursprünglich mit dem 1. März. Die Jahre wurden gezählt seit der sagenhaften Gründung Roms durch Romulus und Remus 753 v. Chr. Damit [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/voraussetzungen-fuer-den-aufbau-eines-kalenders
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|