
Suchergebnisse
-
Das Geheimnis der Corioliskraft
14.01.2007 - "Auf der Südhalbkugel dreht sich das Wasser beim Abfließen im Waschbecken (oder in der Badewanne) genau anders herum als bei uns auf der Nordhalbkugel." Diese Aussage hört man immer wieder - sie ist jedoch falsch! Warum zeigt die Corioliskraft, die Wirbelstürme und große Wasserstrudel entscheidend beeinflusst, hier keine Wirkung?
https://www.helles-koepfchen.de/das_geheimnis_der_corioliskraft.html
-
Jahreszeiten: Der Frühling
12.03.2012 - Die Jahreszeiten unterteilen das Jahr in unterschiedliche Abschnitte - jede Jahreszeit hat dabei bestimmte Merkmale, die sie von den anderen unterscheidet. So freuen sich viele Menschen im Frühling, dass die Tage wieder länger werden, die Sonne sich öfter zeigt, die Vögel zwitschern und die ersten Blumen in Blüte stehen. Welche Veränderungen kann man beim Menschen und in der Natur beobachten? Was ist typisch für die Frühlingszeit?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/jahreszeiten/fruehling.html
-
Fünfmal staunen über die Sonnenfinsternis
Fünfmal staunen über die Sonnenfinsternis - Na, dann gute Nacht: Am 20. März 2015 gibt es auf der Nordhalbkugel der Erde eine Sonnenfinsternis! Über Deutschland wird der Mond die Sonne am Morgen teilweise verdecken. Mit diesen fünf Fakten seid ihr bestens darauf vorbereitet.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/gib-mir-fuenf-fuenfmal-staunen-ueber-die-sonnenfinsternis-80144.html
-
Neuseeland, Landeskunde
Neuseeland wird gerne mit dem Paradies verglichen. Es liegt – von Deutschland aus gesehen – genau am anderen Ende der Welt, war vor menschlicher Besiedlung raubtierlos und verfügt über eine reizvolle landschaftliche Vielfalt.
Aus dem Inhalt:
[...] Besiedlung raubtierlos und verfügt über eine reizvolle landschaftliche Vielfalt. Geografische Lage und Klima Neuseeland liegt auf der Südhalbkugel zwischen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/neuseeland-landeskunde
-
Heute treffen sich die Pinguine
25.04.2016 - Heute ist Weltpinguintag. Wir erklären euch die witzigen Frackträger. Sieie leben auf der Südhalbkugel. Sie können nicht fliegen, aber super schwimmen.
http://www.duda.news/welt/weltpinguintag-25-april-reise-der-pinguine-norden/
-
Der Friedhof von Hell-Bourg
26.11.2013 - Friedhöfe in südlichen Ländern, besonders auch Friedhöfe auf der Südhalbkugel unserer Erde zeigen den Besuchern meist ein sehr farbenfrohes Blumenmeer. Und das farbenprächtigste Beispiel der Insel Réunion befindet sich im Bergdorf Hell-Bourg. Was diesen Friedhof von unseren Friedhöfen hier in Deutschland unterscheidet ist einmal die ewige Ruhe für die Verstorbenen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27024
-
1772-75 GB James Cook
24.06.2013 - Seitdem liess der Südkontinent die Gemüter nicht mehr ruhen, und als die grossen Entdecker den Stillen und den Indischen Ozean durchfuhren und auf eine grössere Insel stiessen, glaubten sie immer wieder, nun endlich den gesuchten Erdteil aufgefunden zu haben. Allerdings, je weiter die Kenntnis vom Erdball gedieh und je mehr Wasser man auf der Südhalbkugel vorfand, desto kleiner wurde der vorausgeahnte Erdteil, desto mehr schrumpfte der Raum zusam...
http://antarktis.ch/2000/01/01/1772-75-gb-james-cook/
-
Der Geographische Südpol
24.06.2013 - Die beiden Pole der Erde liegen an den Schnittstellen aller Längengrade (Meridiane) auf 90°S. Der Südpol liegt also exakt gegenüber dem Nordpol. Die Erdachse ist jene Linie, um die sich unsere Erde dreht und diese durchstösst beide geographischen Pole. Der Südpol der Erde ist der am weitesten vom Äquator entfernt liegende Punkt der Südhalbkugel, der südl.
http://antarktis.ch/2000/01/01/der-geographische-sudpol/
-
Lage der Antarktis
24.06.2013 - Die Antarktis befindet sich also auf der Südhalbkugel und liegt genau gegenüber der Arktis, welche im Bereich des Nordpols liegt. Arktis wie Antarktis sind Polargebiete, d.h. es ist dort wesentlich kälter als in unseren gemässigten Breiten. Es ist das Eis, das das Wesen der Antarktis ausmacht. Vom Rand ins Innere nimmt die Eismenge unaufhaltsam zu.
http://antarktis.ch/2000/01/01/lage-der-antarktis/
-
Südlicher Glattwal
24.06.2013 - … oder Südkaper lateinisch: Eubalaena australis englisch:. Southern Right Whale Alter Grösse : bis 18 Meter Gewicht: bis 80 Tonnen Nahrung: Leuchtkrebse, Ruderfusskrebse Feinde: Verbreitung: subpolare und gemässigte Ozeane der Südhalbkugel Besonderheiten: gefährdet, der Nordkaper ähnlich, Der Südliche Glattwal wir auch Südkaper genannt, er hat einen flossenlosen Rücken und wirkt fett und unförmig.
http://antarktis.ch/2000/01/01/sudlicher-glattwal/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|