Das Allgemeine Preußische Landrecht
14.08.2014 - Das "Allgemeine Preußische Landrecht" war eine der modernsten Gestzeswerke auf europäischem Boden. Es trat am 1. Juni 1794 in Kraft und umfasste 19.000 Paragraphen. Maßgeblich federführend an dem neuen juristischen Standardwerk war der Oberjustizrat Carl Gottlieb Svarez.
Aus dem Inhalt:
[...] (1744-1797). Das neue Gesetz ersetzte bis dato gültige Rechtsnormen wie das Römische Recht und das Sachsenrecht. Es war allerdings nur ein nachrangiges Gesetz, [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/geschichte_preussens/pwiedasallgemeinepreussischelandrecht100.html