
Suchergebnisse
-
Sanktion | einfach erklärt für Kinder und Schüler
20.10.2011 - Das Wort "Sanktion" leitet sich vom lateinischen "sanctio" her, der Strafandrohung bedeutet. In völkerrechtlichen Zusammenhängen sind damit Strafmaßnahmen wirtschaftlicher, politischer oder militärischer Art gemeint, um Regierungen zur Einhaltung von Vereinbarungen zu zwingen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3194.html
-
Absolutismus - Die pragmatische Sanktion
Kaiser Karl VI. erließ am 19. April 1713 die so genannte "Pragmatische Sanktion" . Das war ein Erlass, der bestimmte, dass auch die Töchter des Hauses Habsburg die Erbfolge antreten konnten. Sollte es einmal keinen männlichen Nachfolger geben, dann würden die Töchter Herrscherinnen über das Hause Habsburg.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/absolutismus/epoche/hl-roemisches-reich/ereignis/die-pragmatische-sanktion.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115&ut2=94
-
Was ist ein Embargo? | einfach erklärt für Kinder und Schüler
20.10.2011 - Ein Embargo kann von einer bestimmten Gruppe von Ländern gegen ein anderes Land ausgesprochen werden. Wenn ein Land zum Beispiel gegen die Völkerrechte verstößt, wird es von anderen Ländern bestraft - zum Beispiel, indem die Länder keine Waren mehr in das Land liefern und es keine mehr verkaufen kann.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/embargo/
-
Maria Theresia
* 13.05.1717 in Wien † 29.11.1780 in Wien MARIA THERESIA, Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen sowie Gräfin von Tirol, war eine der größten Persönlichkeiten Europas.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Pragmatische Sanktion Infolge des frühen Versterbens seines einzigen Sohnes kämpfte KARL VI. seit seiner Krönung zum Kaiser für die Durchsetzung der weiblichen Erbfolge in der habsburgischen Monarchie. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/maria-theresia
-
Friedrich II.
* 24.01.1712 in Berlin † 17.08.1786 in Potsdam FRIEDRICH II. eroberte in den beiden ersten schlesischen Kriegen das bis dahin Österreich unterstehende Schlesien. Im Siebenjährigen Krieg behauptete er Schlesien gegen eine erdrückende Übermacht, und wurde dadurch zum größten Feldherrn seiner Zeit.
Aus dem Inhalt:
[...] Pragmatische Sanktion “ (Erbfolge) gegen die Fürsten durch und machte seine Tochter MARIA THERESIA als erstes weibliches Familienmitglied der Habsburger [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/friedrich-ii
-
Absolutismus - Österreichischer Erbfolgekrieg
Im österreichischen Erbfolgekrieg musste Maria Theresia um ihre Thronfolge bangen. Diese setzte sie mit kriegerischen Mitteln durch und blieb am Ende doch erfolgreich. Obwohl Karl VI. versucht hatte, durch die Pragmatische Sanktion die Thronfolge in Österreich zugunsten seiner ältesten Tochter Maria Theresia zu regeln, war ihre Macht in großer Gefahr.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/absolutismus/epoche/hl-roemisches-reich/ereignis/oesterreichischer-erbfolgekrieg.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115&ut2=94
-
Absolutismus - Maria Theresia oder wie dickköpfig darf man sein?
Maria Theresia war die älteste Tochter von Karl VI. von Österreich (1685-1740), der keine männlichen Erben hinterließ und schon vor seinem Tode dafür gesorgt hatte, dass auch eine Tochter die Nachfolge im Land antreten konnten. Dies war für diese Zeit etwas ganz Besonderes. Dafür erließ er die Pragmatische Sanktion .
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/hl-roem-reich-preussen-von-grossen-maennern-und-einer-ziemlich-schlauen-frau/frage/maria-theresia-oder-wie-dickkoepfig-darf-man-sein.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
-
Sanktionen
15.09.2017 - Wenn Länder gemeinsam ein anderes Land dazu bringen wollen, sich anders zu verhalten, verhängen sie Sanktionen. logo! erklärt, was das ist.
https://www.zdf.de/kinder/logo/sanktionen-106.html
-
UN-Sicherheitsrat
Im System der Vereinten Nationen hat der Sicherheitsrat, eines der sechs Hauptorgane der UNO, eine herausragende Bedeutung. Er trägt laut UN-Charta die Hauptverantwortung für die Gewährleistung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit durch die Weltorganisation.
Aus dem Inhalt:
[...] Zur Wahrnehmung seiner Funktion kann er sich unterschiedlicher Formen friedlicher Streitbeilegung aber auch wirtschaftlicher, diplomatischer, politischer oder militärischer Sanktionen und Zwangsmaßnahmen bedienen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/un-sicherheitsrat
-
Libyen
Der große nordafrikanische Flächenstaat Libyen ist ein weithin vegetationsloses Wüstenland. Die bergigen Wüstenregionen der Sahara mit extrem trockenem Wüstenklima nehmen mehr als 90 % der Landesfläche ein.
Aus dem Inhalt:
[...] So konnte das Land auch Wirtschaftssanktionen der UNO überstehen, die wegen der Unterstützung terroristischer Aktivitäten verhängt wurden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/libyen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|