Gefängnis für Gandhi
Der indische Pazifist und Freiheitskämpfer Mohandas Karamchand Gandhi wurde am 18. März 1922 zu sechs Jahren Haft verurteilt. Durch gewaltlosen Widerstand wollte er Indien von der …
Aus dem Inhalt:
[...] Dort entwickelte er die Prinzipien des Satjagraha, des unbedingten Festhaltens an der Wahrheit und des gewaltfreien Widerstands. Von 1914 an rief er in Indien die Bevölkerung zum passiven Widerstand gegen die Engländer auf. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/gefaengnis-fuer-gandhi.html