Schlammspringer
03.08.2004 - Fische schwimmen im Wasser und sterben an Land. Das stimmt nicht so ganz. Denn es gibt auch Ausnahmen: zum Beispiel die kleinen Schlammspringer aus Australien.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/381.html
03.08.2004 - Fische schwimmen im Wasser und sterben an Land. Das stimmt nicht so ganz. Denn es gibt auch Ausnahmen: zum Beispiel die kleinen Schlammspringer aus Australien.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/381.html
Hier lässt der Bauer die Sau raus! - Auf Timmermanns Hof leben Schweine, die in frischem Stroh und Schlamm spielen können, und glückliche Hühner. Denn die Biobauern haben ein großes Ziel: Sie wollen ihre Nutztiere nicht ausnutzen!
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/hier-laesst-der-bauer-die-sau-raus-51462.html
20.02.2008 - Ein harter Winter für Wildschweine. Im hohen Schnee kommen sie nur mühsam voran. Das europäisch-asiatische Wildschwein ist weit verbreitet: es kommt überall vor, wo es Deckung und genügend zu fressen findet. Das ist nicht immer einfach. Wildschweine magern im Winter ab. Sie zehren von der Speckschicht, die sie sich während des Jahres anfressen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-entdecken-der-wald/inhalt/sendungen/leben-in-der-rotte-wildschweine/filmskript.html
Vögel besitzen einen spindelförmigen Körper, der in Kopf, Rumpf und Schwanz gegliedert ist. Die Vordergliedmaßen sind zu Flügeln umgebildet. An den Hintergliedmaßen befinden sich Zehen mit Krallen.
Aus dem Inhalt:
[...] Oft findet man im Magen der Vögel kleine Steinchen, die den Vorgang unterstützen. Vögel, die Samen fressen, sind Körnerfresser. Sie weichen die Samen im Kropf [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/voegel
Buckelwale haben eine besondere Jagdtechnik: Sie umkreisen in Gruppen grosse Fisch- und Krillschwärme und stossen dabei Luft aus. Es entsteht ein Netz aus Blasen um den Beuteschwarm. Die Fische verlassen dieses Netz nicht und werden nun von den Buckelwalen gefressen. Guten Appetit! Ganz einfach: Weil seine Haut grau ist!
http://www.tierchenwelt.de/zahnwale/3149-grauwal.html
19.12.2015 - Stell dir vor, du bist ein Tier: Es ist kalt, die Bäume tragen keine Blätter und Früchte, der Boden ist gefroren. Als Pflanzenfresser kommst also an kein Essen. Und auch als Jäger findest du kaum Beute. Was würdest du machen, um zu überleben?
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/tiere-im-winter-teil-1-die-schlaefer
Tropfenschildkröten besitzen einen festen Panzer, der bei den Tropfenschildkröten allerdings flacher gewölbt ist als bei anderen Schildkröten. Seine Grundfarbe ist dunkel, deshalb heben sich die kreisrunden, leuchtend gelben Flecken besonders gut ab.
Aus dem Inhalt:
[...] sein oder langsam fließen. Außerdem mögen sie Gewässer, in denen viele Wasserpflanzen wachsen und die einen weichen, schlammigen Boden besitzen. [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/tropfenschildkroete/-/id=75000/nid=75000/did=81444/lwn7n7/index.html
27.09.2011 - Das größte Landtier gilt als bedroht, obwohl es kaum natürliche Feinde hat. Der Elefant wird noch immer gejagt und sein Lebensraum zerstört. Was unterscheidet Afrikanische von Asiatischen Elefanten? Warum gehen Elefanten auf Zehenspitzen? Wie viele Liter passen in einen Rüssel?
Aus dem Inhalt:
[...] Die Paarungsbereitschaft richtet sich nach dem Futterangebot: Gibt es genug zu fressen, sind die Weibchen eher paarungswillig. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3097.html
03.05.2005 - Der Wisent ist Europas schwerstes und größtes Landsäugetier. Es kann bis zu 3,50 Meter lang, zwei Meter hoch und 1.000 Kilogramm schwer werden. Das letzte Wildrind des Kontinents starb nach dem ersten Weltkrieg in freier Natur aus. Doch Zoos haben es geschafft, die Art zu erhalten. Mittlerweile leben wieder über 500 Wisente in freier Wildbahn.
Aus dem Inhalt:
[...] ihn großen Stücken ab. Dann haben die Wisente richtige Löcher im Fell. Erst im Herbst wächst das Fell dann wieder nach. Wisente streifen vor allem in den Abend- und Morgenstunden umher und fressen Gräser, Kräuter, Knospen und Rinde. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1125.html
Aus dem Inhalt:
[...] Der Boden wabert wie eine Luftmatratze im Schwimmbad - und er ist trügerisch. Zwischen den Pflanzen lauern immer wieder dunkle Schlammlöcher [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/moor-warum-man-moore-schuetzen-muss.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|