Athen
07.02.2012 - "Athen ist der einzige Ort", so hat es der stolze Staatsmann Perikles auf den Punkt gebracht, "an dem ein unpolitischer Mensch nicht als ein stiller, sondern als ein schlechter Bürger gilt." Zwischen 508 und 322 vor Christus gehorchen die Athener zum ersten Mal keinem König, keiner Adelskaste, keinem Tyrannen mehr, sondern nur sich selbst - und das mit solcher Konsequenz und Leidenschaft, dass diese Zeit in der Geschichte der Demokratie bis heute...
Aus dem Inhalt:
[...] Viele müssen sich bei reichen Adligen Geld borgen, arbeiten fortan als Schuldknechte oder werden von ihren Gläubigern in die Sklaverei verkauft. Aufstände brechen los - bis der Athener Solon 594 vor Christus als Schlichter angerufen wird. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/antike/das_klassische_athen/pwwbdasklassischeathen100.html