
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 10 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Mark Twain Biographie - Lebenslauf des Schöpfers von Tom Sawyer und Huckleberry Finn
11.07.2013 - Mark Twain kam am 30. November 1835 zeitgleich mit dem Halleyschen Kometen auf die Welt. Und wie ein Komet schlug der Autor der Geschichten von Tom Sawyer und Huckleberry Finn in die amerikanische Literatur ein. Er kämpfte gegen Sklaverei und Rassismus und setzte sich für mehr Menschlichkeit und Toleranz ein.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/schriftsteller/mark-twain-biografie/
-
Phillis Wheatley
Das Mädchen Phillis Wheatley war die erste. Afroamerikanerin, die jemals ein Gedichtbuch veröffentlichte. Stell dir. vor, sie war eine schwarze Sklavin. Keziah, ein Mädchen in Afrika Phillis Wheatley wurde um das Jahr 1753 an der Westküste Afrikas in einem Dorf im heutigen Senegeal geboren. Damals hieß sie jedoch nicht Phillis, sondern Keziah.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=8&titelid=36&titelkatid=0&move=-1
-
Phillis Wheatley
Das Mädchen Phillis Wheatley war die erste. Afroamerikanerin, die jemals ein Gedichtbuch veröffentlichte. Stell dir. vor, sie war eine schwarze Sklavin. Keziah, ein Mädchen in Afrika Phillis Wheatley wurde um das Jahr 1753 an der Westküste Afrikas in. einem Dorf im heutigen Senegeal geboren. Damals hieß sie jedoch nicht Phillis,. sondern Keziah.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=540&titelid=5899&titelkatid=0&move=-1
-
Haiti: Kindersklavin ohne Eltern
04.09.2005 - Gladys sollte sie es besser haben als ihre Eltern, die in Armut auf dem Land in Haiti leben. Das hatten die Männer ihren Eltern versprochen. Doch das elfjährige Mädchen landete "in der Hölle". Sie musste als Kindersklavin in einer Armensiedlung schuften.
Aus dem Inhalt:
[...] Gladys ist heute elf Jahre und arbeitet nun schon drei Jahre als Sklavin im Haushalt von James, seiner Schwägerin und seinen drei Kindern. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1385.html
-
Harriet Beecher-Stowe
* 14.06.1811 in Litchfield (Connecticut) † 01.07.1896 in Hartford (Connecticut) Mit 1,2 Mio. verkauften Exemplaren brach der Roman Uncle Tom's Cabin (1852, dt. Onkel Toms Hütte ) ein Jahr nach seinem Erscheinen sämtliche Rekorde.
Aus dem Inhalt:
[...] der amerikanischen Literatur. Die Verfasserin HARRIET BEECHER-STOWE prangert in ihm die Sklaverei an und spricht sich für deren Abschaffung aus. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/harriet-beecher-stowe
-
Harriet Beecher-Stowe
* 14.06.1811 in Litchfield (Connecticut) † 01.07.1896 in Hartford (Connecticut) Mit 1,2 Mio. verkauften Exemplaren brach der Roman Uncle Tom's Cabin (1852, dt. Onkel Toms Hütte) ein Jahr nach seinem Erscheinen sämtliche Rekorde.
Aus dem Inhalt:
[...] der amerikanischen Literatur. Die Verfasserin HARRIET BEECHER-STOWE prangert in ihm die Sklaverei an und spricht sich für deren Abschaffung aus. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/harriet-beecher-stowe
-
Griechen - Warum trugen die Griechen ihre Kinder herum?
Bis zum Alter von sieben Jahren wurden Jungen und Mädchen gemeinsam in den Frauengemächern erzogen. Diese nannte man "gynaikon" . Die reichen Frauen stillten oft nicht selbst, die Kinder wurden einer Amme übergeben. Das konnte eine Sklavin oder auch eine einfache arme Frau aus dem Volk sein. Sie hatte sich dann auch um die Erziehung des Kindes erst einmal zu kümmern.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-von-kinderzimmern-gastmaehlern-und-griechen-die-gerne-oliven-assen/frage/warum-trugen-die-griechen-ihre-kinder-herum.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
-
Jugendliteraturpreis - Nominierungen in der Sparte Jugendbuch
Der Jugendliteraturpreis wird jedes Jahr in verschiedenen Kategorien vergeben. Hier stellen wir euch die Bücher vor, die für den Jugendliteraturpreis 2006 in der Kategorie …
Aus dem Inhalt:
[...] Geburtstag erhält Maria ein besonderes Geschenk, ihren ersten eigenen Sklaven. Er ist viel jünger als sie, vielleicht sieben Jahre. Er bedient sie. Er kennt [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/jugendliteraturpreis-nominierungen-in-der-sparte-jugendbuch.html
-
Abraham
25.06.2014 - Der Nomade Abraham ist eine der zentralen Figuren - sowohl in der jüdischen Thora als auch im christlichen Alten Testament. Nach der Erschaffung der Erde, der Vertreibung der ersten Menschen Adam und Eva aus dem Paradies, nach Noah und der großen Sintflut beginnt die Geschichte Abrahams und damit auch die Geschichte des jüdischen Volkes.
Aus dem Inhalt:
[...] Weil sie ihrem Mann kein Kind gebären kann, schickt sie ihre Sklavin Hagar zu ihm, damit Abraham mit Hagar Kinder zeuge. Aus der Verbindung mit Hagar bekommt Abraham [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/judentum/pwieabraham100.html
-
Fasching
Jedes Jahr wieder das Gleiche... ob Fastnacht, Fasching oder Karneval... in vielen Regionen wird dieses Fest gefeiert und das sogar sehr zünftig. Aber warum und woher kommt es ursprünglich?
Aus dem Inhalt:
[...] Karneval gefeiert wurde. Das Fest dauerte 7 Tage und in der Zeit waren alle Menschen gleich gestellt, also durfte der Sklave an der Seite des Herren [...]
http://www.palkan.de/fasching.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|