
Suchergebnisse
-
Venezuela
03.08.2004 - Länderlexikon: In Venezuela gibt es Savannen, Hochgebirge und Regenwald. Die meisten Menschen leben in Städten, viele aber in Slums aus Wellblechhütten am Stadtrand. Die Kinder gehen von 6 bis 15 Jahren in die Schule und müssen dafür nichts bezahlen. Eine besondere Gruppe sind die indianischen Ureinwohner Venezuelas, die Yanoama.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/345.html
-
Die Stadt Lagos
Lagos ist die ehemalige Hauptstadt und die größte Stadt Nigerias. Der Großraum Lagos hat sich zur zweitgrößten städtischen Agglomeration Afrikas entwickelt. Lagos ist wichtigstes Handels- und Wirtschaftszentrum und kulturelle Metropole Nigerias.
Aus dem Inhalt:
[...] wachsen in der Stadt die Slums. Lagos ist die größte Stadt Nigerias und ehemalige Hauptstadt. Die Stadt liegt unweit der Grenze zu Benin auf drei Inseln, die durch Brücken miteinander verbunden sind, an der Bucht von Benin (Bild). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/die-stadt-lagos
-
Die Stadt Nairobi
Nairobi ist die Hauptstadt und die bevölkerungsreichste Stadt Kenias. Seit Erringung der staatlichen Unabhängigkeit hat sie sich zum wichtigsten Industrie- und Handelszentrum des Landes entwickelt.
Aus dem Inhalt:
[...] ist Nairobi von sich ausbreitenden Slums umgeben. Nairobi (Bild 1) ist die Hauptstadt Kenias. Die Stadt liegt fast am Äquator auf der Athi-Ebene in 1670 m Höhe über dem Meeresspiegel nahe des Ostafrikanischen Grabens. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/die-stadt-nairobi
-
Mexiko-Stadt
Mexiko-Stadt liegt im zentralen Hochland Mexikos in über 2000 m Höhe. Die Stadt ist das bedeutendste Wirtschafts- und Kulturzentrum des Landes. Die städtische Agglomeration mit mehr als 15 Mio.
Aus dem Inhalt:
[...] nicht bewältigte Agglomerationsprobleme entstanden: Die Wohnungsnot in der Stadt hat zur Entstehung ständig wachsender großflächiger Elendsviertel ( Slums ) vor allem [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/mexiko-stadt
-
Stadttypen in verschiedenen Kulturräumen
In den einzelnen Kulturräumen der Erde entstanden durch die unterschiedlichen Wirtschafts- und Lebensweisen und die jeweiligen Kulturen Städte mit einem typischen Grundriss. Sie können deshalb zu Stadttypen zusammengefasst werden.
Aus dem Inhalt:
[...] und in ihrem Inneren häufig Slums entstanden. Stadttypen in Amerika, Afrika, Australien Im Unterschied zu den historisch, z. T. über Jahrtausende gewachsenen Städten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/stadttypen-verschiedenen-kulturraeumen
-
Mumbai (Bombay)
Mumbai (Bombay), an der Westküste des Subkontinents Indien am Arabischen Meer gelegen, gehört zu den Megastädten der Dritten Welt. Es ist der erste Hafen des Landes und eine der ältesten Industriestädte des Subkontinents.
Aus dem Inhalt:
[...] hier nach Sprach- und Religionszugehörigkeit getrennt. In diesem Gebiet sind moderne Industrieanlagen angesiedelt. Die Ärmsten der Stadt leben in den Elendsvierteln, den Slums , in den endlosen nördlichen Vorstadtgebieten Mumbais. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/mumbai-bombay
-
Indien
16.12.2014 - Wolkenkratzer und Slums, Hightech und Hunger, wirtschaftlicher Aufschwung und bittere Armut – all das ist Indien. Das Land, das noch vor wenigen Jahren für einen starken Wirtschaftsboom stand, macht heute vor allem mit sozialen Problemen auf sich aufmerksam.
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/indien/pwwbindienlanddergegensaetze100.html
-
Kenia - Armut
03.07.2017 - Viele Kinder leben in Slums wie Kibera. Andere müssen sich als Straßenkinder durchschlagen.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/kenia/alltag-kinder/armut/
-
Unterwegs mit den Pfadfindern von Manila
Unterwegs mit den Pfadfindern von Manila - Müllberge, rauchende Kohleöfen und Bretterbuden: Marites und Marvin kannten nur das Elendsviertel, in dem sie leben. Nun erkunden sie mit ihrer Pfadfindergruppe das Leben außerhalb des Slums in Manila. Mit Video.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/unterwegs-mit-den-pfadfindern-von-manila-76358.html
-
Wirtschafts- und sozialräumliche Struktur der Islamischen Republik Pakistan
Pakistan ist ein armes Entwicklungsland, das vor allem unter einer stetig wachsenden Einwohnerzahl zu leiden hat. Ein Großteil der Menschen lebt unter ärmsten Bedingungen, viele von ihnen in den Slums, die die Großstädte umgeben.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wirtschafts-und-sozialraeumliche-struktur-der-islamischen-republik
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|