
Suchergebnisse
-
Die Welt der Stars und Sternchen
06.06.2007 - Schaltet man den Fernseher an, laufen auf mindestens drei Kanälen Sendungen über angebliche Stars und Leute, die gerne welche werden möchten. Ich möchte euch jetzt nicht mit einem Vortrag über das zweifelhafte Vergnügen dieser Arbeit langweilen, mir geht es um die fragwürdigen Einstellungen der "High-Society" - aber auch ihres breiten Publikums.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2181.html
-
Robert Hooke
* 28.07.1635 Freshwater † 14.03.1703 London ROBERT HOOKE war ein bedeutender englischer Naturforscher. Er fand das nach ihm benannte Gesetz über die Proportionalität zwischen Dehnung und Belastung bei einer Spiralfeder, konstruierte u. a. ein Teleskop, ein Quecksilberbarometer, einen selbstregistrierenden Regenmesser und ein Mikroskop, mit dem er d...
Aus dem Inhalt:
[...] Auf Grund der Erfindungen und Entdeckungen, die er in den folgenden Jahren machte, wählte ihn die Royal Society in London 1663 zu ihrem Mitglied. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/robert-hooke
-
Robert Hooke
* 1635 Freshwater † 1703 London Er war ein bedeutender englischer Naturforscher, fand das nach ihm benannte Gesetz über die Proportionalität zwischen Dehnung und Belastung bei einer Spiralfeder, entdeckte die Korkzellen, konstruierte ein Teleskop, ein Quecksilberbarometer und einen selbstregistrierenden Regenmesser.
Aus dem Inhalt:
[...] Aufgrund der Erfindungen und Entdeckungen, die er in den folgenden Jahren machte, wählte ihn die Royal Society in London 1663 zu ihrem Mitglied. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/robert-hooke
-
Robert Hooke
* 18.07.1635 Freshwater † 03.03.1703 London Er war ein bedeutender englischer Naturforscher, fand das nach ihm benannte Gesetz über die Proportionalität zwischen Dehnung und Belastung bei einer Spiralfeder, entdeckte die Korkzellen, konstruierte ein Teleskop, ein Quecksilberbarometer und einen selbst registrierenden Regenmesser.
Aus dem Inhalt:
[...] Aufgrund der Erfindungen und Entdeckungen, die er in den folgenden Jahren machte, wählte ihn die Royal Society in London 1663 zu ihrem Mitglied. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/robert-hooke
-
Robert Hooke
* 1635 Freshwater † 1703 London Er war ein bedeutender englischer Naturforscher, fand das nach ihm benannte Gesetz über die Proportionalität zwischen Dehnung und Belastung bei einer Spiralfeder, entdeckte die Korkzellen, konstruierte ein Teleskop, ein Quecksilberbarometer und einen selbst registrierenden Regenmesser.
Aus dem Inhalt:
[...] Aufgrund der Erfindungen und Entdeckungen, die er in den folgenden Jahren machte, wählte ihn die Royal Society in London 1663 zu ihrem Mitglied. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/robert-hooke
-
Comic, Geschichte
Die Geschichte des Comics ist in ihren Anfängen eng mit der Zeitungsgeschichte verbunden. Sie beginnt mit den Comicstrips in Sonntagsbeilagen, erfährt ihren ersten Höhepunkt mit der Einführung des Comicheftes und dem glorreichen Einzug Supermans und erreicht ihre größte Vielfalt in den 1980er-Jahren, als Mainstream und Underground sich zu voller Bl...
Aus dem Inhalt:
[...] sämtliche Medien brausen - vom Comicstrip über den Cartoon, den Kurzfilm, die Fernsehserie bis zum eigenen Kinofilm. Mit der Justice Society folgte Superman 1940 das erste Superhelden-Team in Comic-Heftform. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/comic-geschichte
-
Politische Selbstorganisation
Mit dem Begriff der politischen Selbstorganisation wird so Unterschiedliches wie Selbstverwaltung, Selbstmanagement, Selbstbestimmung bezeichnet. Auch inhaltlich sind darunter auseinander fallende Positionen vertreten: politische Selbstorganisationen als politische Gegenmacht ebenso wie Organisationen mit Reformcharakter.
Aus dem Inhalt:
[...] Als älteste humanitäre Organisation gilt das Rote Kreuz (1874), 50 Jahre zuvor (1823) wurde die Foreign Anti-Slavery Society gegründet. Rechtlichen Status [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/politische-selbstorganisation
-
Weltmusik: Migration und Integration
Modernität und Modernisierung sind die treibenden Kräfte im Zeitalter der Globalisierung. Nicht nur die technischen Entwicklungen der Massenmedien, von Musikinstrumenten, Compact Disk, MTV, Internet und die Öffnung der Musik-Märkte, sondern auch die zunehmenden Migrationen von Personen, Ton-Produkten, Künstlern, Musikgruppen und Ideen des Showgesch...
Aus dem Inhalt:
[...] und der Society for Ethnomusicology (seit 1953); die Herausgabe verschiedener Schallplattenserien mit traditionellen und populären Musiken der Kulturen der Welt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/weltmusik-migration-und-integration
-
Galanter Stil und Empfindsamer Stil
Der galante und empfindsame Stil bezeichnet Schreibarten des 18. Jh., die im Umfeld einer erwachenden bürgerlichen Musikkultur entstanden sind und mit ihren Forderungen nach stilistischer Einfachheit, Verständlichkeit und Natürlichkeit das Credo der Klassik vorwegnahmen.
Aus dem Inhalt:
[...] war er Mitbegründer der Academy of Ancient Music, die sich für die Pflege alter Musik einsetzte, und 1741 der Madrigal Society. 1713 erhielt er seinen Doctor of Music an der Universität von Oxford. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/galanter-stil-und-empfindsamer-stil
-
Nordirlandkonflikt, Geschichte
Die Vorgeschichte des Nordirlandkonflikts reicht bis ins Mittelalter zurück. Um 1200 hatten die Anglo-Normannen einen Großteil der irischen Insel erobert. Dabei profitierten sie von der Zerstrittenheit der irischen Clans und dem Fehlen einer irischen Zentralgewalt.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie untersagten den Katholiken den Schulbesuch und schlossen sie von öffentlichen Ämtern aus dem Parlament aus. 1795 wurde die Orange Society gegründet, die im Kampf [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/nordirlandkonflikt-geschichte
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|