
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Evolution: Evolutionstheorie von Charles Darwin und Entwicklung der Lebewesen
16.10.2007 - Das Leben auf der Erde begann vor etwa dreieinhalb Milliarden Jahren in Form von Einzellern. Wann entstanden die ersten Pflanzen, Fische, Landtiere und Säuger? Wie konnten sich die verschiedenen Arten entwickeln? Was besagt die berühmte Evolutions-Theorie von Charles Darwin?
https://www.helles-koepfchen.de/geschichte-der-evolution/darwins-evolutionstheorie-und-entwicklung-der-lebewesen.html
-
Rechtsextremismus in Deutschland
Der Rechtsextremismus ist ein vielschichtiges gesellschaftliches Phänomen. Sein verbindendes Hauptmerkmal ist die Fremdenfeindlichkeit. In der Bundesrepublik Deutschland ist er sowohl durch politische Parteien wie die NPD, DVU und die Republikaner vertreten als auch durch gesellschaftliche Subszenen wie Skinheads und so genannte Freie Kameradschaft...
Aus dem Inhalt:
[...] Rasse“ tritt z. B. die angenommene Unterlegenheit von Frauen gegenüber Männern. Der Rechtsextremismus vertritt außerdem den Sozialdarwinismus , [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/rechtsextremismus-deutschland
-
Dimensionen des Rechtsextremismus - Entscheide Dich
20.02.2008 - Um den Begriff Rechtsextremismus vollständig und angemessen abbilden zu können, unterscheidet man zwischen den beiden Dimensionen Einstellungs- und Verhaltensebene. Die Verhaltensebene umfasst politisch zielgerichtetes Verhalten und Protestverhalten, das provozieren und Aggressionen ausleben will. Politisch zielgerichtetes Verhalten meint das Wahlverhalten zugunsten rechtsextremer Parteien, deren aktive Unterstützung sowie die Mitgliedschaft im o...
Aus dem Inhalt:
[...] Rassismus, einen ausgeprägten Sozialdarwinismus und den sogenannten Wohlstandschauvinismus. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/dimensionen-des-rechtsextremismus.html
-
Euthanasie - Spuren der NS-Zeit
20.02.2008 - Über dieses besonders dunkle Kapitel der deutschen Geschichte ist wenig bekannt, und wenig wurde darüber geschrieben. Durch die schrecklichen Ereignisse im Dritten Reich, die mit dem Begriff der Euthanasie in Verbindung stehen, erscheint eben dieser Begriff oftmals schon recht zwiespältig. Bereits in der griechisch-römischen Antike war der Begriff „Euthanasie“ bekannt.
Aus dem Inhalt:
[...] Man täuschte ihnen einen Ausflug vor Die ideologischen Hintergründe des faschistischen Vernichtungsgedankens sind im sozialdarwinistischen Denkmodell zu suchen. Die Theorie des Sozialdarwinismus überträgt die von Charles [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/spuren-der-ns-zeit/inhalt/hintergrund/euthanasie.html
-
Der Euthanasie-Erlass Hitlers
Am 1. September 1939 ermächtigte Hitler bestimmte Ärzte dazu, behinderte Menschen und unheilbar Kranke zu ermorden. Dieser Erlass kostete vielen unschuldigen Menschen das Leben!
Aus dem Inhalt:
[...] Selektionstheorie wurde von einigen Wissenschaftlern auch auf Gesellschaftsmodelle und das Zusammenleben von Menschen übertragen. Es entstand der so genannte Sozialdarwinismus. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-euthanasie-erlass-hitlers.html
-
Vordenker der NS-Rassenlehre
19.01.2015 - Für ihre Rassenlehre griffen die Nazis auf zwei pseudowissenschaftliche Ansätze aus dem 19. Jahrhundert zurück: die Rassentheorie und die Rassenhygiene. Sie übertrugen diese auf das deutsche Volk. Die Nazis verfolgten und ermordeten Millionen Juden, Kranke und Menschen mit Behinderung, indem sie diese zu Ballastexistenzen des deutschen Volkes degradierten.
Aus dem Inhalt:
[...] Rassenhygieniker: Zucht der Menschheit Der Sozialdarwinismus war der Ausgangspunkt für eine noch radikalere Theorie: die der sogenannten Rassenhygiene. Sie entwickelte sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/drittes_reich/nationalsozialistische_rassenlehre/pwievordenkerdernsrassenlehre100.html
-
Kampf der Nationen - Völkerverständigung oder Boykott? Olympia und Politik - Olympische Spiele
20.02.2008 - Schon in der Antike kämpften die Athleten für die Ehre ihres Stadtstaates, ihres.... Und auch im internationalen modernen Sport wetteifern Zuschauer mit „ihren Helden“, wird der Sieg im sportlichen Wettkampf immer auch als nationaler Triumph gesehen. Erst Recht bei Olympia. Die Überhöhung, die die Olympische Tradition mit ihren Idealen diesen Wettkämpfen beschert hat, färbt auch auf die Sieger ab.
Aus dem Inhalt:
[...] Wie kommt es dazu, dass die Anzahl der errungenen Medaillen zum Zeichen für die Größe und Vitalität eines Volkes werden konnten? Die Ausbreitung des heutigen Wettkampfsports ist eng mit dem Sozialdarwinismus verbunden. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/hintergrund/voelkerverstaendigung-oder-boykott-olympia-und-politik/hintergrund-kampf-der-nationen.html
-
Soziobiologie
Für die Soziobiologie sind nicht die Individuen oder die Populationen, sondern die einzelnen Gene die Einheiten der Evolution. Verhaltensbiologische Phänomene wie Altruismus zwischen Verwandten oder Kindstötung bei Rudelübernahme können auf der Basis „eigennütziger Gene“ erklärt werden.
Aus dem Inhalt:
[...] genetisch bestimmt. Würde man tatsächlich davon ausgehen, könnten Phänomene wie Rassismus, Kapitalismus, Sexismus, Imperialismus und Sozialdarwinismus [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/soziobiologie
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|