
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Deutschland seit der Wiedervereinigung
22.05.2009 - Am 3. Oktober 1990 trat die DDR offiziell der BRD bei. Die Freude über das Ende des geteilten Landes wurde aber schon bald überschattet von vielen Problemen. Wie hat sich Deutschland seit der Wiedervereinigung entwickelt? Ist das Land wirklich zusammen gewachsen oder ist die einstige Teilung noch lange nicht überwunden?
Aus dem Inhalt:
[...] Energieverbrauch sowie Vergünstigungen für umweltschonende Technologien). Durch den Regierungswechsel kam die so genannte CDU-Spendenaffäre ans Licht. Altkanzler [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2825.html
-
Helmut Kohl
* 03.04.1930 Ludwigshafen am Rhein HELMUT KOHL bestimmte in seinen vier Legislaturperioden die Politik der Bundesrepublik Deutschland in Europa und in der Welt. Mit der deutschen Wiedervereinigung und der Errichtung der Europäischen Union hat sich HELMUT KOHL einen dauerhaften Platz in der Geschichte gesichert.
Aus dem Inhalt:
[...] ausgezeichnet. Spendenaffäre Nachdem HELMUT KOHL zuvor den Vorwurf von Schmiergeldzahlungen zurückgewiesen hatte, gestand er am 16.12.1999 im Laufe [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/helmut-kohl
-
Parteien und Geld
11.01.2010 - Vielleicht hast du dich mal gefragt, wie Parteien ihre Arbeit bezahlen und wo sie das Geld dafür herbekommen. Mehr dazu erfährst du hier...
Aus dem Inhalt:
[...] über Spendenaffären lesen, im Fernsehen sehen oder im Radio hören. Doch was genau bedeutet das eigentlich? Es gibt Leute, die eine Partei sehr gut finden. Und damit [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/parteien-und-geld
-
Helmut Kohl
11.06.2014 - Als Reformer gestartet, als Aussitzer geschmäht, als Einheitskanzler gefeiert: Viele Hochs und Tiefs prägen Helmut Kohls Poltikerleben. Am Ende gelang dem Pfälzer etwas, mit dem nur wenige gerechnet haben: Er schrieb Geschichte. Und das nicht nur, weil er mit 16 Jahren Amtszeit so lange Bundeskanzler war wie keiner vor ihm.
Aus dem Inhalt:
[...] die Mehrheit der Wähler. Die Nachfolge im Kanzleramt tritt Gerhard Schröder von der Sozialdemokratischen Partei (SPD) an. Spendenaffäre und Rückzug 2010: Kohl sitzt im Rollstuhl Kohl war länger im Amt als alle seine Vorgänger. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/helmut_kohl/pwwbhelmutkohl100.html
-
Die Wende von 1982
11.06.2014 - Als Helmut Kohl 1982 zum Kanzler gewählt wird, sehen das viele Beobachter als Irrtum der Politikgeschichte. Zu unbeholfen, zu provinziell wirkt Kohl, als dass er einen Staatsmann von Format abgeben könne. Doch der mächtige Pfälzer glaubt an sich und seine Mission: Er will Deutschland nicht nur politisch, sondern auch moralisch erneuern.
Aus dem Inhalt:
[...] 1983 erreicht die Flick-Spendenaffäre die höchsten Kreise von Union und FDP: Wirtschaftsminister Lambsdorff tritt zurück, Kohl wird vor den Untersuchungsausschuss zitiert, wo er eine Falschaussage macht. Die CDU versucht [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/helmut_kohl/pwiediewendevon100.html
-
Der Bundestag - Staat-Klar!
20.02.2008 - Der Bundestag ist das politische Zentrum in Deutschland. Er gilt aber auch als Symbol. Was im Parlament geschieht, ist nicht nur Gradmesser für den Gesundheitszustand unseres demokratischen Systems, sondern hat einen Wert "an sich". Sollen ausländische Staatsgäste besonders geehrt werden, dürfen sie sich vor dem Plenum präsentieren.
Aus dem Inhalt:
[...] Einer der am meisten beachteten Untersuchungsausschüsse behandelte zwischen Dezember 1999 und Juni 2002 die CDU-Spendenaffäre um Helmut Kohl. Seiner Partei [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/staat-klar/inhalt/hintergrund/der-bundestag.html
-
Helmut Kohl
Mit 16 Amtsjahren war Helmut Kohl länger im Amt des Bundeskanzlers tätig als alle seine Amtskollegen. Als erster gesamtdeutscher Bundeskanzler ging er 1991 in die Geschichte ein. …
Aus dem Inhalt:
[...] zu haben. Er veröffentlichte "Mein Tagebuch 1998-2000", in dem er sich mit der CDU-Spendenaffäre befasst hat. Nach eigenen Angaben sah er sich nicht in der Lage, die Namen der Spender zu nennen, da er ihnen sein Wort gegeben hatte. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/helmut-kohl.html
-
Viel Geld für die Partei AfD
19.11.2018 - Die Partei AfD steht unter Druck: Sie hat hohe Geldspenden erhalten, sich aber nicht an alle Parteispendenregeln gehalten. Jetzt droht ihr ziemlich viel Ärger und eventuell eine hohe Geldstrafe.
Aus dem Inhalt:
[...] nicht alles korrekt ablief. Eine der bekanntesten Spendenaffären ist die der CDU Ende der 1990er Jahre. Die Partei hatte große Spenden entgegengenommen, die nicht genau aufgeschrieben oder sogar verheimlicht wurden. [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/debatte-um-parteispenden-an-afd-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|