
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 5 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Vogelgrippe auch bei Geflügel im Stall ausgebrochen
06.04.2006 - Erstmals ist in Deutschland in einem Geflügelbetrieb der Vogelgrippevirus H5N1 nachgewiesen worden. 700 Puten sind im sächsischen Wermsdorf bereits an der Seuche gestorben, 16.000 Hühner, Puten und Gänse sollen jetzt notgeschlachtet werden. Ob es sich um die hochansteckende und auch für den Menschen gefährliche asiatischen Variante des Vogelgrippe-Erregers handelt, wird im Laufe des Donnerstags feststehen.
Aus dem Inhalt:
[...] und der Schweiz die Stallpflicht für Geflügel, damit sich die so genannten Nutztiere nicht an kranken wildlebenden Tieren anstecken können. Die Behörden haben so versucht zu verhindern, dass die Krankheit auf Nutztiere übergreift. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1573.html
-
Vogelgrippe
23.03.2010 - Die Vogelgrippe ist eine besondere Grippe. Ein Virus, das 'H5N1' heißt, macht die Vögel krank und meistens sterben sie auch daran.
Aus dem Inhalt:
[...] von ihnen ist an der Krankheit gestorben. Können Menschen die Krankheit übertragen? Mit der Stallpflicht hat man versucht, die Krankheit aufzuhalten Dass Menschen [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/v/lexikon-vogelgrippe-100.html
-
Warum bleiben Vögel im Stall?
24.11.2016 - Gerade haben Hühner Ausgangsverbot. Sie könnten sonst schwer krank werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch im Rhein-Erft-Kreis dürfen Hühner, Enten oder Gänse nicht mehr nach draußen. Warum? Virus löst Vogelgrippe aus Der Grund für diese Stallpflicht ist das Virus H5N8. [...]
http://www.duda.news/wissen/stallpflicht-fuer-voegel-vogelgrippe/
-
3. Vogelgrippe in Deutschland - Stand: 13.04.2006
02.12.2012 - Bis zum heutigen Zeitpunkt wurde die Vogelgrippe bereits in 6 Bundesländern mit dem Virus H5N1 festgestellt. Darunter fallen Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. 304 Wildvögeln, drei Hauskatzen und ein Steinmarder waren davon befallen. Stationen der Vogelgrippe 8.02.2006 Am 8.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Folgen waren die Einrichtung von Sperrbezirken rund um die Fundstellen, die Einführung der Stallpflicht für Nutzgeflügel und ein Transportverbot [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7511
-
1. Auswärtiges Amt: Informationen zur Vogelgrippe (Stand: 16. Februar 2006)
22.07.2007 - Zusammenfassung Die Vogelgrippe ist eine Viruskrankheit, die Wildvögel, Ziervögel und Geflügel in Tierhaltung, hier vor allem Hühner und Puten, befällt. Seit Ende 2003 breitet sich die Vogelgrippe ursprünglich ausgehend von Asien zunehmend aus. Mittlerweile wurde der Virus H5N1 auch in zahlreichen europäischen Ländern (darunter Deutschland) sowie in Afrika (Nigeria) nachgewiesen.
Aus dem Inhalt:
[...] Wildvögel spielen offensichtlich bei der Verbreitung eine wichtige Rolle, entsprechende Überwachungs- und Vorsichtsmaßnahmen (Stallpflicht) wurden ergriffen. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4258
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|