
Suchergebnisse
-
Das Gehör - Was passiert in unserem Ohr?
10.02.2010 - Wieso hört man Töne? Mit seinem Gehör verfügt der Mensch über die Fähigkeit, in der Luft übertragene Schallwellen aufzufangen und in Nervenimpulse umzuwandeln. Den Rest erledigt das Gehirn.
Aus dem Inhalt:
[...] Hier befinden sich hinter dem Trommelfell (a) die drei "Gehörknöchelchen": "Hammer" (b), "Amboss" (c) und "Steigbügel" (d). [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2956.html
-
Akustische Sinnesorgane im Vergleich
Der Hörsinn (Schallsinn) ist ein Fernsinn und dient der Kommunikation, der Orientierung und der Wahrnehmung von Gefahren. Hören basiert auf der Registrierung von Schallwellen. Mithilfe akustischer Sinnesorgane erhalten Lebewesen Informationen über sämtliche Vorgänge, die einen Schall erzeugen.
Aus dem Inhalt:
[...] des Trommelfells werden auf die drei Gehörknöchelchen (Hammer, Amboss und Steigbügel) übertragen. Durch die Hebelwirkung der Gehörknöchelchen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/akustische-sinnesorgane-im-vergleich
-
Ohr: Die drei Gehörknöchelchen
24.03.2007 - Die drei Gehörknöchelchen Hammer, Amboss und Steigbügel befinden sich im Mittelohr und bilden untereinander eine bewegliche Einheit. Gerät das Trommelfell durch Luftbewegungen in Schwingungen, dann gibt es den Druck zuerst an den Hammer weiter. Der Hammer schlägt gegen den Amboss und dieser bringt den Steigbügel in Bewegung, der zuletzt die Membran des ovalen Fensters zum Schwingen bringt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11289
-
Klettergarten - Fotos 5
29.10.2012 - Parcour 9: Annapurna (violett) Diese Strecke wird auch „ Tarzanparcour " genannt, weil man nach einem Sturz in die Tiefe in einem Netz landet. Danach warten aber noch einige schwerere Kletterherausforderungen. Deshalb darf man auch erst ab 10 Jahren und in Begleitung auf diese Strecke. Parcour 10: Gasherbrum I (violett) Diese Strecke ist cool, denn die Steigbügel und die Affenschaukeln haben es in sich.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24965
-
Ohr
23.01.2005 - Im Ohr werden mit Hilfe von Sinneszellen Geräusche wahrgenommen. Das Ohr nimmt den Schall durch die Ohrmuschel auf. Der Ton dringt in Form von Schallwellen durch den Gehörgang ein und bringt dort das Trommelfell zum Schwingen. Über die Knochenkette wird die Schwingung zu den Gehörknöchelchen Hammer, Amboss, Steigbügel weitergeleitet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=228
-
Wie das Fell einer Trommel – Das Ohr
13.02.2019 - Das Ohr macht es möglich, dass du hören kannst – So funktioniert das Sinnesorgan
Aus dem Inhalt:
[...] Namen: Hammer, Amboss und Steigbügel. Sie heißen so, weil sie so ähnlich aussehen wie Hammer, Amboss und Steigbügel. Es sind die kleinsten Knochen [...]
https://www.duda.news/wissen/wie-das-fell-einer-trommel-das-ohr/
-
Junge Erfinder auf der IENA 2005
Parallel zur Nürnberger Verbauchermesse CONSUMENTA findet auf dem Nürnberger Messegelände jedes Jahr die Erfindermesse IENA statt. Mit dabei sind auch viele Schüler, die ihre …
Aus dem Inhalt:
[...] Franziska Feicht und Diana Eichelseder (beide 12 Jahre alt): eine "Schnellverstellung für Steigbügel an Reitsätteln", die es Reitern ermöglicht, die Steigbügel einzustellen, ohne vom Pferd abzusteigen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/junge-erfinder-auf-der-iena-2005.html
-
Wie viele Knochen gibt es im Körper und welcher ist der kleinste?
Der Mensch verfügt über ein kompliziert aufgebautes Knochengerüst. Aus wie vielen Knochen besteht das eigentlich?
Aus dem Inhalt:
[...] der über drei winzige Knöchelchen verfügt. Einer dieser Gehörknöchelchen ist der so genannte Steigbügel. Er hat eine Länge von 2,6 - 3,4 Milimeter [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-viele-knochen-gibt-es-im-koerper-und-welcher-ist-der-kleinste.html
-
Wie viele Knochen hat ein Mensch?
Jeder Mensch hat doppelt so viele Knochen wie eine Giraffe. Aber wie viele sind es und warum hat der Mensch mehr, als fast alle anderen Säugetiere?
Aus dem Inhalt:
[...] ist der so genannte Steigbügel. Er hat eine Länge von 2,6 - 3,4 Milimeter und ein ein Gewicht von nur 2 - 4,3 Milligramm. Der Steigbügel ist der kleinste Knochen [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-viele-knochen-hat-ein-mensch.html
-
Die Frage der Woche: Wie viele Knochen hat ein Mensch?
Jede Woche beantworten wir euch Fragen zu allen möglichen Themen. Heute fragt uns Lara: Wie viele Knochen hat ein Mensch? Hier erfahrt ihr die Antwort ...
Aus dem Inhalt:
[...] ist der so genannte Steigbügel. Er hat eine Länge von 2,6 - 3,4 Milimeter und ein ein Gewicht von nur 2 - 4,3 Milligramm. Der Steigbügel ist der kleinste Knochen [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-frage-der-woche-wie-viele-knochen-hat-ein-mensch.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|