Architektur des Deutschen Hygiene-Museums - Kurzer Abriss
11.07.2006 - Nach rund siebenjähriger Bautätigkeit wird in diesem Jahr (2006) die Generalsanierung und Modernisierung des denkmalgeschützten Museumsgebäudes durch das Architekturbüro Kulka und Partner (Köln/Dresden) abgeschlossen sein. Das 1930 von Wilhelm Kreis entworfene Museum kehrt damit endlich wieder als prägender Bau der Neuen Sachlichkeit in das Dresdner Stadtbild zurück.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach raschem Wiederaufbau wurde die Empfangshalle in den sogenannten Steinsaal umfunktioniert, der als einer der ersten öffentlichen Veranstaltungsorte in Dresden diente. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=8790