Voraussetzungen für den Aufbau eines Kalenders
Kalender, lat. calendae = der erste Monatstag, Zahltag. Ein Kalender ist eine nach astronomischen Beobachtungen tabellarische Einteilung der Zeit in Jahre, Monate und Tage. Einer der ältesten Kalender ist der ägyptische Kalender, der etwa 2770 v.
Aus dem Inhalt:
[...] man dem Februar einen weiteren Tag, sodass er von da an nur noch 28 Tage im Gemeinjahr und 29 Tage im Schaltjahr hatte. Die Tageszahlen der übrigen Monate wurden beibehalten. Der julianische Kalender war und ist ein reiner Sonnenkalender . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/voraussetzungen-fuer-den-aufbau-eines-kalenders