
Suchergebnisse
-
Paul Gauguin
* 7. Juni 1848 in Paris † 8. Mai 1903 in Atuano auf Hiva Oa PAUL GAUGUIN – ein Künstlerleben in Europa, auf Tahiti und auf den Marquesainseln Der am 7. Juni 1848 in Paris geborene GAUGUIN lebte die ersten Jahre bis 1855 in Lima , wohin sein Vater, ein liberaler Journalist, ausgewandert war.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/paul-gauguin
-
Samoa (Westsamoa)
03.08.2004 - Länderlexikon: Der Südseestaat Samoa besteht aus neun Vulkanspitzen, die aus dem Wasser ragen. Mehrmals im Jahr gibt es Erdbeben, die Vulkane brechen aber selten aus. Die Menschen sind fast alle Christen. Es ist gar nicht so selbstverständlich, dass Westsamoa ein eigener Staat ist. Denn Ostsamoa gehört wie das benachbarte Hawaii und andere kleine Inseln von Polynesien zu den USA, Tahiti zu Frankreich.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/297.html
-
Georg Forster
GEORG FORSTER nahm an der zweiten Erdumseglung JAMES COOKs teil. Die Kreuzfahrten durch das südliche Eismeer brachten die Gewissheit, dass in wärmeren Breitengraden kein Südkontinent existierte.
Aus dem Inhalt:
[...] Neuseeland Gesellschaftsinseln (Sozietätsinseln), zu denen auch Tahiti gehört Freundschaftsinseln (Tonga-Inseln) die Osterinsel gehörten zu COOKs Reisezielen. Er entdeckte die von ihm so benannten Neuen Hebriden und Neukaledonien . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/georg-forster
-
Entdecker - Die Entdeckung Tahitis durch den Engländer Samuel Wallis
Der Engländer Samuel Wallis (geb. 1728 - 1795) brach im Jahr 1766 mit seinem Schiff, der "Dolphin" auf, die Welt zu umsegeln. Es gelang ihm auch, einmal die Welt zu umrunden. Hierbei entdeckte Samuel Wallis Tahiti , das er selbst zunächst "King George Island" benannte. Die Inseln - Tahiti ist die Hauptinsel der Inselgruppe - erschienen den Europäern wie ein Paradies.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/kultur/entdecker/epoche/suedpazifik/ereignis/die-entdeckung-tahitis-durch-den-englaender-samuel-wallis.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12&ut2=76
-
Die Geschichte Ozeaniens
Die pazifische Inselwelt, das heutige Ozeanien, war vor dem 16. Jahrhundert den Europäern ebenso wenig bekannt wie der amerikanische Kontinent. Die vollständige Entdeckung und Erkundung dieses Raums der Erde bedurfte im Unterschied zur Erschließung der Neuen Welt eines Zeitraums von über dreihundert Jahren.
Aus dem Inhalt:
[...] die 1790 von den Meuterern der Bounty besiedelt wurde. Von größerer Bedeutung war aber die Entdeckung von Tahiti am 18. Juni 1767. Die Insel entwickelte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/die-geschichte-ozeaniens
-
Entdecker - Was ist die Venuspassage?
Als James Cook am 26. August 1768 von Plymouth aus mit seinem Schiff, der Endeavour, das erste Mal in See stach, lag sein offizieller Auftrag darin, auf der Insel Tahiti zu beobachten, wie die Venus zwischen Erde und Sonne durchzog. Venuspassagen sind sehr seltene Himmelsereignisse. Die Venus wird als dunkler Punkt direkt vor der Sonnenscheibe sichtbar.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/suedpazifik-auf-der-suche-nach-dem-geheimnisvollen-suedland-und-wie-schmeckt-sauerkraut/frage/was-ist-die-venuspassage.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
-
Entdecker - James Cook und der Pazifik
Kapitän James Cook unternahm mehrere Reisen durch den pazifischen Ozean und entdeckte viele Inseln. Er war auch ein sehr genauer Kartograph . Im Jahr 1768 erhielt James Cook den Auftrag, mit seinem Segelschiff "Endeavour" nach Tahiti zu fahren, um vor Ort die so genannte Venuspassage zu beobachten. Hierbei handelt es sich um sehr seltenes und besonderes Himmelsereignis, bei dem die Venus als schwarzer Fleck vor der Sonne zu erkennen ist.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/kultur/entdecker/epoche/suedpazifik/ereignis/james-cook-und-der-pazifik.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12&ut2=76
-
Entdecker - 1. Südseereise von James Cook
James Cook erreichte im April 1769 Tahiti und kam noch rechzeitig zur Beobachtung der Venuspassage . Im Anschluss machte er sich daran, seinen Geheimauftrag auszuführen, die Suche nach dem Südkontinent. Südlich von Tahiti sollte dieses Südland auftauchen. Cook ging auf Westkurs und erreichte nach zwölf Wochen Neuseeland.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/kultur/entdecker/epoche/suedpazifik/ereignis/1-suedseereise-von-james-cook.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12&ut2=76
-
Chile - Osterinsel
04.08.2007 - Die Osterinsel (spanisch: Isla de Pascua , rapanui: Rapa Nui) gehörende Insel zählt zu den geheimnisvollsten Inseln dieser Erde. Sie liegt isoliert im Südostpazifik und ihre Fläche beträgt etwa 163 Quadratkilometer . Die Insel gehört zu Chile . Der Hauptort Hanga Roa ist 3.526 km von der chilenischen Küste und 4.251 km von Tahiti entfernt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13054
-
Werden aus Vulkanen Inseln?
Auf den Kanaren, auf Hawaii oder Tahiti gibt es Strände, die dunkel sind. Die Geschichte dieser Inseln hängt mit Vulkanen zusammen. Sind sie aus der Vulkantätigkeit entstanden?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/werden-aus-vulkanen-inseln.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|