Jugendgewalt
Gewalt begegnet gleichermaßen physisch wie psychisch. Sie kann durch gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Ursachen hervorgerufen werden. Jugendgewalt ist zumeist auf eine bestimmte Altersgruppe beschränkt und insofern unter Heranwachsenden vielfach nur ein vorübergehendes Phänomen.
Aus dem Inhalt:
[...] Häufigste Tatmotive gewalttätiger Schüler sind die Suche nach Anerkennung und der Zugewinn an Selbstvertrauen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/jugendgewalt