
Suchergebnisse
-
Pelze: Wenn Nerze, Füchse und Robben zu Kleidung werden
05.10.2011 - Pelzkleidung ist bei einigen Menschen sehr beliebt - diese Mode wird jedoch von Tierschützern massiv kritisiert. Pelze stammen häufig von Tieren, die nur dafür gefangen oder gezüchtet und getötet werden. Mit welchen Pelzen wird gehandelt? Wie ist die Situation in Deutschland und anderen Ländern?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2898.html
-
Steinzeit-Paar umarmt sich seit 5000 Jahren
Der Fund des Steinzeit-Paares bei Mantua in Norditalien hat in den Medien viel Aufsehen erregt. Deutsche Archäologen sehen darin allerdings nichts Besonderes. Mehrfachbestattungen …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/steinzeit-paar-umarmt-sich-seit-5000-jahren.html
-
- Malen wie in der Steinzeit
Schon vor 38.000 Jahren malten die Menschen gerne. Dasfür benutzten sie Naturfarben, mit denen sie auf Höhlenwände zeichneten. Vor allem Tiere wie Bisons, Hirsche und Mammuts malten sie, aber auch ihre Handabdrücke oder Strichmännchen. Um wie ein Höhlenmaler zu zeichnen, kannst du ein Stück Packpapier benutzen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/mach-mit/tipp/malen-wie-in-der-steinzeit.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1
-
Tschipo in der Steinzeit
14.07.2014 - Was, wenn man sich plötzlich in die Steinzeit träumt?
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2012/06/30/Videos/Geschichten/Tschipo-in-der-Steinzeit
-
Architektur der Steinzeit
Die jungsteinzeitliche Architektur muss im Zusammenhang mit Religion, mit jahreszeitlichen und astronomische Zyklen und dem Ahnenkult betrachtet werden. Heute noch zeugen die Megalithbauwerke von der großen Geschicklichkeit und Organisation der Steinzeitmenschen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/architektur-der-steinzeit
-
Gab es in der Altsteinzeit Künstler?
Gab es in der Altsteinzeit Künstler? Die Menschen ließen ihrer Kreativität schon in der Altsteinzeit freien Lauf. Bereits vor über 30.000 Jahren gab es Künstler: Maler, Bildhauer und Musiker. Bilder auf Felsen und Höhlenwänden verraten uns eine Menge darüber, wie die Menschen in der Steinzeit gelebt haben, welche Tiere sie jagten und welche Waffen sie gebrauchten.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/gab-es-in-der-steinzeit-bereits-kuenstler/
-
Achtung, Riesennager!
Forscher haben in Südamerika den Schädel des größten, bislang unbekannten Nagetiers entdeckt. Die Steinzeitmaus wog zwischen einer halben und zwei Tonnen und war ein harmloser …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/achtung-riesennager.html
-
Vorgeschichte - Woran glaubten die Menschen der Steinzeit?
Etwas, das den Menschen von allen Tieren unterscheidet, ist, dass er sich etwas bewusst machen kann, dass er Erkenntnisse haben kann und dass er an etwas glauben kann. Der Mensch kann sich fragen: Was geschieht mit mir nach dem Tode? Die ersten Menschen, die das offenbar taten, waren die Neandertaler .
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/kategorie/steinzeit-glaube-von-huegelgraebern-und-hockerstellung/frage/woran-glaubten-die-menschen-der-steinzeit.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1
-
Der steinzeitliche Mensch im Laufe der Jahreszeiten - Zurück in die Steinzeit
20.02.2008 - In einem Jahr der Jungsteinzeit waren der späte Winter und der Frühling die härtesten Zeiten. Es wurde zwar langsam wieder etwas wärmer, aber die Vorräte gingen zur Neige. Und bis zur nächsten Ernte war noch viel zu tun. Im Frühling machten die Felder Arbeit, Ertrag erbrachten sie noch keinen. Sommergemüse wie Erbsen, Mohn, Lein und Rübsen wurden nun ausgesät, doch zuvor musste der Acker vorbereitet und gepflügt werden.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/zurueck-in-die-steinzeit/inhalt/hintergrund/der-steinzeitliche-mensch-im-laufe-der-jahreszeiten.html
-
Das Einordnungsproblem vorgeschichtlicher Funde
Die Vorgeschichte umfasst die Geschichte der Menschheit von ihren Anfängen bis zum Aufkommen der ersten schriftlichen Quellen: Sie setzt mit der Altsteinzeit, der früheren der beiden Epochen der Steinzeit, ein.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/das-einordnungsproblem-vorgeschichtlicher-funde
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|