
Suchergebnisse
-
Atommüll-Transport nach Gorleben von vielen Protesten begleitet
23.11.2011 - Seit 1995 kommt es immer wieder zu Castor-Transporten nach Deutschland, die von erheblichen Protesten begleitet werden. Mit Blockaden und Demonstrationen wollen die Gegner der Atommüll-Transporte diese so lange wie möglich aufhalten und auf die Problematik der Kernenergie aufmerksam machen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1895.html
-
Transport organischer Substanzen
Nachdem die anorganischen Stoffe durch Wurzel und Sprossachse in die Assimilationsorgane gelangt sind, werden sie in den Laubblättern durch die Fotosynthese zu Glucose, Sauerstoff und Wasser umgewandelt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/transport-organischer-substanzen
-
Stressfreier Katzen-Transport
Wie man am besten und ohne Stress für Tier und Halter Katzen transportieren kann.
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/stressfreier-katzen-transport.html
-
Transport der Kohle
04.07.2005 - In den Schächten und Strecken unter Tage sind die unterschiedlichsten Transportmittel installiert: Bahngleise, Bandanlagen, Einschienenhängebahnen, sogar Seilbahnen für die Bergleute, die Kohle und die verschiedenen Materialien und Maschinen. In der Abbaustrecke übernimmt ein Förderband die Rohkohle.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1079
-
Eisschollen-Transport
Bei diesem Spiel braucht man große Decken, Turnmatten oder etwas Ähnliches. Es werden Gruppen gebildet und jede Gruppe erhält zwei Decken. Ziel des Spieles ist es, eine festgelegte Strecke zurückzulegen. Der Boden darf nicht berührt werden, denn er ist das Wasser, in das keiner hineinfallen will. - Schließlich befinden sich die Gruppen am Nordpol, und das Wasser ist eiskalt. - Außerdem gäbe es auch keine "Eisschollen", also die beiden Decken, mit...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=270&titelid=5696&titelkatid=0&move=-1
-
Ballon-Transport
Wenn ihr dieses Spiel zu lange spielt, bekommt ihr bestimmt Muskelkater in den Beinen. Es kann mit einem oder mit mehreren Luftballons gespielt werden. Alle Mitspieler setzen sich im Kreis auf Stühle oder auf den Boden (da ist es noch schwieriger). Einer klemmt sich den Luftballon zwischen die Füße und gibt ihn an seinen Nebenmann weiter, der den Ballon auch nur mit den Füßen annehmen und weitergeben darf.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=567&titelid=5970&titelkatid=0&move=-1
-
Störfälle in Atomkraftwerken
12.07.2007 - In den Atomkraftwerken Krümmel und Brunsbüttel kam es innerhalb kurzer Zeit zu mehreren Störfällen. Der Betreiber steht nun in Kritik, und die Debatte um Atomkraft ist erneut entbrannt. Wie sicher sind Kernkraftwerke wirklich, was droht bei Störfällen - und was sind die Risiken der Atomenergie?
Aus dem Inhalt:
[...] Die Schattenseiten der Atomenergie sind so groß und furchteinflößend, dass immer mehr Menschen für einen schnellen Atomausstieg sind. Atommüll-Transport erreicht Gorleben Luisas Kolumne: Atomenergie - Fluch oder Segen? [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2210.html
-
Atomkraft und ihre Gefahren
26.06.2007 - Was sind die Risiken der Atomenergie? Befürworter argumentieren, dass kaum schädliches CO2 ausgestoßen wird. Dafür bergen Kernkraftwerke ganz andere Gefahren. Verheerende Auswirkungen hätte ein Super-GAU. Und für den gefährlichen Atommüll wurde bisher kein Lager gefunden. Wie sicher sind AKW's wirklich?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2195.html
-
Eiweißsynthese
Die Eiweißsynthese verläuft in mehreren Teilprozessen. Im Zellkern erfolgen die Trennung des DNA-Doppelstrangs und die Bildung der Boten-RNA (mRNA) am Einzelstrang der DNA sowie die Umschreibung der genetischen Information von der DNA in die mRNA.
Aus dem Inhalt:
[...] Die mRNA transportiert die übernommene Erbinformation zu den Ribosomen in der Zelle. Die Aminosäuren werden von der Transport-RNA (tRNA) zu den Ribosomen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/eiweisssynthese
-
Mineralsalze
Neben Wasser und Kohlenstoffdioxid brauchen Pflanzen zum Aufbau körpereigener organischer Substanzen noch Mineralsalze. Für ihre optimale Entwicklung benötigen Samenpflanzen die zehn Hauptelemente Kohlenstoff, Sauerstoff, Wasserstoff, Stickstoff, Schwefel, Phosphor, Kalium, Kalzium, Eisen, Magnesium sowie Spurenelemente (Mangan, Kupfer, Molybdän, B...
Aus dem Inhalt:
[...] Da die Zellmembranen für die gelösten Mineralsalze undurchlässig sind, können diese nicht durch den Wasserstrom mittransportiert werden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/mineralsalze
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|