
Suchergebnisse
-
Träume - Teil 2
31.05.2007 - Finden wir in unseren Träumen verschlüsselte Symbole und geheime Botschaften? Was könnten sie bedeuten? Warum macht träumen schlau? Weshalb fallen wir im Schlaf nicht ständig aus dem Bett? Wie kommt es zum Schlafwandeln? Und können wir unsere Träume steuern?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2174.html
-
Träume - Teil 1
15.05.2007 - Wir verbringen einen großen Teil unseres Lebens mit schlafen. Ausreichend Schlaf ist wichtig für unser körperliches und seelisches Befinden. Was geschieht mit dir, während du schläfst? Wie kommt es, dass du träumst - mal angenehm, mal unangenehm? Träumen alle Menschen, und sind unsere Träume schwarz-weiß oder farbig?
https://www.helles-koepfchen.de/die-geheimnisvolle-welt-der-traeume.html
-
Morgenlatte - Lexikon
Umgangssprachliches Wort für einen steifen Penis ( Erektion ) beim Aufwachen am Morgen. Manche Jungen und Männer haben oft eine morgendliche Erektion, andere selten oder nie, beides ist völlig normal. Sie verschwindet innerhalb weniger Minuten von alleine, wenn keine sexuelle Stimulation erfolgt. Die Ursache liegt nicht an einer vollen Harnblase oder sexueller Erregung , sondern in der Traumphase des Schlafes, während der sich Puls und Atmung bes...
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/m/beitrag/morgenlatte.html
-
Schlafen
05.10.2012 - Am Abend ins frisch bezogene Bett fallen, den Stress des Tages vergessen, sich nur noch gemütlich ins Kissen kuscheln und dann abtauchen ins Reich der Träume - eine schöne Vorstellung. Schlafen hilft: wenn wir müde oder krank sind, wenn wir Kummer haben. Nicht ohne Grund hat oft schon "eine Nacht drüber schlafen" geholfen.
Aus dem Inhalt:
[...] wechseln sich Tiefschlaf- und Traumphasen etwa im 90-Minuten-Rhythmus ab. Nur in den Tiefschlafphasen sind unsere Körperfunktionen so ruhig gestellt, [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/schlaf/schlafen/pwwbschlafen100.html
-
Erektion & Morgenlatte
Der Penis hat die Aufgaben, Urin und Samen zu befördern. Eine Erektion ist der Fachbegriff für „einen Steifen haben“ oder „Ständer“. Peinlich!? Manchmal macht der Penis , was er will. Die " Morgenlatte " ist die letzte von mehreren Erektionen in der Nacht. Zwei Aufgaben Die Natur hat den Penis mit zwei Aufgaben betraut: Durch ihn wird nicht nur die Harnblase entleert, sondern auch der Samen nach draußen befördert.
Aus dem Inhalt:
[...] Wenn der Penis schon morgens beim Aufwachen steif ist, spricht man von einer „Morgenlatte“. Ursache Traumphase Die Ursache für die Morgenlatte ist meistens [...]
https://www.loveline.de/infos/jungen/mein-koerper/erektion-morgenlatte.html
-
Nachts im Körper: Was passiert, wenn wir schlafen?
12.03.2025 - Wir können uns weder an den Moment des Einschlafens erinnern, noch an all die anderen Dinge, die nachts in unserem Körper ablaufen. Was passiert, wenn wir schlafen?
Aus dem Inhalt:
[...] Ständiger Wechsel zwischen Tiefschlaf- und Traumphasen Im Lauf der Nacht wiederholen sich die Schlafphasen immer wieder. [...]
https://www.br.de/kinder/schlafen-was-passiert-nachts-im-koerper-lexikon-100.html
-
Hilfe, ein Alptraum!
Viele, viele kleine bunte Fische. Das Wasser ist warm und glitzert, du hast das Gefühl, du schwebst schwerelos zwischen Korallen und steilen Felsen. Um dich herum die Tierwelt eines tropischen Riffs. Doch dann, als du auftauchen willst, passiert es: ein riesiger Fisch, ein Monster-Hai, direkt vor dir, das Maul weit, weit aufgerissen… Waaah!
Aus dem Inhalt:
[...] Etwa alle 90 Minuten kommt eine solche Traumphase. Je länger der Schlaf dauert, umso länger dauern die REM-Phasen. Die aufregendsten Träume erlebt man kurz [...]
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=4&titelid=41&titelkatid=0&move=-1
-
Träume
29.10.2012 - Wenn Menschen schlafen, dann träumen sie - alle und immer. Wissenschaftlich erwiesen ist, dass sich 80 Prozent aller Menschen an ihre Träume erinnern. Und auch wer sich nicht erinnert, träumt jede Nacht. Der Traum ist nicht nur ein Merkmal der menschlichen Existenz, er ist sogar überlebenswichtig – sowohl für den Körper als auch für die Psyche.
Aus dem Inhalt:
[...] dass die REM-Phasen die Traumstadien des Menschen sind. Schlaf- und Traumphasen 1959 wird das Puzzle aus all diesen Erkenntnissen zusammengesetzt: Der Neurologe Michel [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/schlaf/traeume/pwwbtraeume100.html
-
Träume
31.03.2017 - Wenn wir schlafen, träumen wir - immer und überall. Wir können uns aber nicht immer an unsere Träume erinnern.
Aus dem Inhalt:
[...] an unsere Träume erinnern. Die letzte Traumphase liegt dann sehr lange zurück. Ah! [...]
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/bibliothek-traeume-100.html
-
Wie man sich an Träume erinnert
29.10.2012 - Träume sind flüchtig: Kaum ist man morgens wach, sind sie der Erinnerung entwichen. Wer seine Träume bewusst festhalten will, um ihren Inhalt zu analysieren, schafft dies mit etwas Disziplin und Systematik. Traumforscher geben folgende Ratschläge:.
Aus dem Inhalt:
[...] Gelingt es Ihnen, sich an die Trauminhalte auch ohne Wecker zu erinnern, dann verzichten Sie auf das Wecken - denn der Wecker unterbricht schließlich eine Traumphase und somit einen Traum. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/schlaf/traeume/pwiewiemansichantraeumeerinnert100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|