Goethe und Schiller: Über epische und dramatische Dichtung
1794 erfolgte eine Annäherung zwischen GOETHE und SCHILLER. Diese war möglich geworden durch eine veränderte Haltung SCHILLERs gegenüber der französischen Revolution. 1797 entspann sich zwischen den „beiden Dioskuren“, wie Zeitgenossen diese Freundschaft nannten, ein Briefwechsel zur Gattungspoetik, den GOETHE angeschoben hatte: „Über epische und d...
Aus dem Inhalt:
[...] Wahrscheinlich wusste er, dass es Schwierigkeiten geben würde bei der Behandlung längerer, „ungebundener“ epischer Texte. GOETHE griff zu einem Trick. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/goethe-und-schiller-ueber-epische-und-dramatische-dichtung