Die Zeit der ungleichen Verträge
Nach der Niederlage im Opiumkrieg 1842 gegen Großbritannien musste China in den „ungleichen Verträgen“ die Öffnung des Landes für Freihandelsimperialismus anerkennen. Noch behielt China aber seine Unabhängigkeit.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Anwesenheit europäischer Truppen, in diesem Fall die Besetzung Tsingtaus und seines Hinterlandes durch Truppen des Deutschen Reiches, ermutigte die Missionare jedoch zu noch willkürlicheren Vorgehensweisen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-zeit-der-ungleichen-vertraege