logo! vom Freitag, 14. Juli 2023
17.07.2023 - Die Themen: Streik der Schauspieler in Hollywood / Bafög einfach erklärt / Unterwasser-Roboter / Para-WM Leichtathletik
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-freitag-14-juli-2023-102.html
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
17.07.2023 - Die Themen: Streik der Schauspieler in Hollywood / Bafög einfach erklärt / Unterwasser-Roboter / Para-WM Leichtathletik
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-freitag-14-juli-2023-102.html
23.07.2014 - Waren Roboter vor einigen Jahrzehnten noch bloße Science-Fiction, sind sie aus dem Leben heute kaum mehr wegzudenken. Sie bauen Autos, entschärfen Bomben und tauchen in die Tiefen der Ozeane. Auch die Raumfahrt ist bei ihren Missionen auf die Unterstützung von Robotern angewiesen. Doch bevor das erste Roboterfahrzeug auf dem Mars herumfahren konnte, mussten Forscher erst viele Jahre Entwicklungsarbeit leisten.
Aus dem Inhalt:
[...] 1986 erkundete der Roboter Jason Junior zusammen mit dem bemannten Tiefseetauchboot Alvin in 3965 Metern Tiefe das Wrack der Titanic. Viele der Unterwasserroboter haben die Form eines kleinen U-Boots. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/computer_und_roboter/roboter_mechanische_helfer/pwwbrobotermechanischehelferinallenlagen100.html
Ölpest: Der schmierige Schrecken - Endlich gibt es Erfolge im Kampf gegen die Ölpest am Golf von Mexiko. Den Ingenieuren ist es gelungen, das Bohrloch abzudichten, aus dem seit dem Untergang der Bohrinsel "Deepwater Horizon" am 20. April rund 700 Millionen Liter Öl ungehindert ins Meer gelaufen sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Ein weiteres Absaugsystem über der Unglücksstelle sollte installiert werden – das muss erst einmal warten. 23. JUNI 2010 Ein Unterwasserroboter stößt [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/pflanzen/oelpest-der-schmierige-schrecken-64559.html
07.07.2015 - Die Tiefsee ist ein extremer Lebensraum. Nicht nur weil hier ewige Dunkelheit herrscht, sondern auch weil die Wassermassen mit unglaublichem Druck auf jedem Körper und Lebewesen lasten. In welche Tiefen die verschiedenen Lebewesen aber auch der Mensch vordringen können, haben wir für Sie zusammengestellt:.
Aus dem Inhalt:
[...] Nur der unbemannte japanische Unterwasser-Roboter "Kaiko" war jemals do Autor: Martin Rosenberg Stand: 07.07.2015, 06:00 [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/meer/tiefsee/pwiewertauchtwietief100.html
20.02.2015 - Die Evolution ist die Triebfeder für die Weiterentwicklung aller Lebewesen. Im Laufe von Jahrmillionen passen sie sich immer besser an ihre Lebensräume an. Ein erstaunliches Beispiel für die Optimierung der Körperform ist der Pinguin. Er kann sich dank seiner strömungsgünstigen Eigenschaften ohne großen Energieverlust im Wasser fortbewegen.
Aus dem Inhalt:
[...] für das Design energieeffizienter Fahrzeuge. Die Pinguinform dient unter anderem als Grundlage für Prototypen von Unterwasser-Robotern. Denn für die Fortbewegung [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/bionik/pwieenergiesparwunderpinguin100.html
20.02.2015 - Die Sinne der Tiere sind perfekt auf ihre Umgebung abgestimmt. Über chemische, elektrische oder akustische Signale kommunizieren sie und orientieren sich unter Wasser, zu Lande oder in der Luft. Vögel können sogar das Magnetfeld der Erde wahrnehmen. Insekten reagieren auf Infrarotstrahlung. Ihre speziellen Sinnesleistungen können Tiere auch vor Gefahren warnen oder zum Beutefang dienen.
Aus dem Inhalt:
[...] Solche Modems könnten bei der Steuerung von Unterwasserrobotern zum Einsatz kommen, die zum Beispiel hilfreich für die Überprüfung von Meeresbohrungen oder Ölpipelines wären. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/bionik/pwiesinnesleistungendertiere100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|