
Suchergebnisse
-
Holocaust: Konzentrationslager Auschwitz - Symbol des Schreckens
11.01.2021 - Am 27. Januar 1945 stießen sowjetische Soldaten auf das KZ Auschwitz. Es war das größte Vernichtungslager der Nazis. Unvorstellbares Leid ereignete sich dort: Menschen wurden unter unwürdigsten Bedingungen gefangen gehalten, gefoltert und getötet. Mehr als eine Million Menschen starben.
https://www.helles-koepfchen.de/auschwitz_das_deutsche_verbrechen.html
-
Wannseekonferenz
Am 20. Januar 1942 fand in Berlin die sogenannte Wannseekonferenz statt. Auf Einladung des hohen nationalsozialistischen Funktionärs REINHARD HEYDRICH kamen Staatssekretäre der wichtigsten deutschen Reichsministerien zu diesem Treffen, um über die Durchführung des bereits eingeleiteten des Völkermordes an den europäischen Juden zu beraten.
Aus dem Inhalt:
[...] Alle Juden wurden später in Vernichtungslager deportiert oder verhungerten im Getto oder starben beim Aufstand 1943 gegen die Besatzer. 1941 10. Januar [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/wannseekonferenz
-
Auschwitz
04.09.2017 - In der Nähe der polnischen Stadt Auschwitz bauten die Nationalsozialisten im Frühling 1940 ein großes Lager und nahmen viele Menschen gefangen.
Aus dem Inhalt:
[...] die Vernichtungslager. Im Vernichtungslager von Auschwitz gab es Gaskammern, in denen die Gefangenen eingesperrt wurden. Diese Kammern sahen aus wie Duschen und den Menschen wurde gesagt, dass sie sich dort waschen könnten. [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/auschwitz-100.html
-
20. Jahrhundert bis 1945
Das frühe 20. Jahrhundert wird in der Kunstgeschichte als Zeitalter der Moderne bezeichnet. Die Entwicklung der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts – vom gegenwärtigen Standpunkt aus auch oft als „klassische Moderne“ bezeichnet – reicht mit ihren Ursprüngen weit bis ins 19.
Aus dem Inhalt:
[...] zwischen 1933 und 1945 in den Vernichtungslagern der Nationalsozialisten (die Überlebenden versuchten, ihre Erlebnisse mittels der Kunst zu bewältigen) oder im Zweiten Weltkrieg. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/20-jahrhundert-bis-1945
-
Das Holocaust - Mahnmal in Berlin
01.10.2005 - Dieser kleine Erinnerungsstein steht in der Hamburger Straße in Berlin. Dort befand sich einmal ein großer Friedhof für die jüdische Bevölkerung und ein Altersheim. An dieser Stelle mussten sich die Berliner Juden auf Befehl der Geheimen Staatspolizei versammeln. 55000 Berliner Juden wurden von hier aus in die Vernichtungslager transportiert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2241
-
Aufstand im Warschauer Ghetto
Im April 1943 wollten die Deutschen die letzten in Warschau lebenden Juden in Vernichtungslager deportieren. Es kam zu einer Revolte, die als Aufstand im Warschauer Ghetto in die …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/aufstand-im-warschauer-ghetto.html
-
Konzentrationslager
25.12.2007 - Konzentrationslager ist eine Bezeichnung für verschiedene Formen von Gefangenenlagern . Es ist also eine Einrichtung, um politische Gegner oder "unerwünschte" Menschen aus ethnischen, religiösen oder sozialen Gruppen festzuhalten und zu isolieren. Der Begriff wird hier meistens mit KZ abgekürzt und seit der Zeit des Nationalsozialismus (1933 – 1945) mit den Vernichtungslagern des NS - Regiments verbunden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5664
-
Videos: Auschwitz
16.09.2013 - Die Geschichte des Vernichtungslagers | Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau
http://www.planet-wissen.de/geschichte/drittes_reich/auschwitz/pwvideoplanetwissenvideodiegeschichtedesvernichtungslagers100.html
-
Israel
12.04.2013 - Der Staat Israel grenzt an Ägypten. Er wurde 1948 gegründet. Viele Juden, die die grausame Zeit in den Vernichtungslagern der Nationalsozialisten überlebt hatten, haben dort einen Neuanfang gemacht.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/i/israel
-
Das Ghetto und Konzentrationslager Theresienstadt
JOSEF II. ließ die Festung Theresienstadt seit 1780 als Schutz Prags gegen Preußen erbauen. Theresienstadt musste nie gegen die Preußen verteidigt werden, denn schon kurz nach der Fertigstellung der Festung waren Österreich und Preußen vereint im Kampf gegen das revolutionäre Frankreich.
Aus dem Inhalt:
[...] nur noch ins Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Die ehemalige Festung Theresienstadt (seit 1945 Terezín) liegt 60 Kilometer nordwestlich von Prag. Geschichte der Festung JOSEF [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/das-ghetto-und-konzentrationslager-theresienstadt
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|