
Suchergebnisse
-
Hilfe in der Schule: Vertrauenslehrer und Schulsozialarbeiter
05.10.2018 - Nicht immer läuft alles glatt in der Schule oder Zuhause. Wenn Kinder oder Jugendliche Probleme haben, können sie sich auch an ihrer Schule Hilfe suchen.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/lernen/hilfe-der-schule-vertrauenslehrer-und-schulsozialarbeiter
-
"Ich werde gemobbt" - Was tun?
23.12.2007 - Ich heiße Jennifer und bin 14 Jahre alt. Wie ihr wisst, ist Mobbing an Schulen sehr verbreitet. Vielleicht hat der eine oder andere von euch auch schon mal Erfahrungen damit gemacht oder kennt jemandem, dem es so erging. Damit ihr wisst, wie das ist, falls ihr es noch nie erlebt habt, erzähle ich euch meine Geschichte.
Aus dem Inhalt:
[...] darüber, wende dich an deinen Vertrauenslehrer oder an Beratungsstellen. Für jede Schule gibt es einen schulpsychologischen Beratungsdienst. Dorthin [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2363.html
-
Bleib nicht allein mit deinem Problem!
17.10.2018 - Egal ob Streit mit den Eltern, Mobbing in der Schule oder körperliche Gewalt. Mit Problemen solltest du nie allein bleiben! Lies hier, was du tun kannst.
Aus dem Inhalt:
[...] mit einer außenstehenden Person, der du vertraust. Zum Beispiel deiner Tante oder deinem Opa. Du kannst dich auch an deine Vertrauenslehrer in der Schule wenden. Wichtig ist: [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/bleib-nicht-allein-mit-deinem-problem
-
Mobbing? – Das kannst du dagegen tun
24.11.2015 - Du wirst von Mitschülern oder andern Kindern beziehungsweise Jugendlichen gemobbt? Du musst schnell etwas dagegen tun. Denn je länger du dich in der Mobbing -Spirale befindest, desto schwieriger ist es, daraus zu entkommen. Wir haben die wichtigsten Tipps für dich gesammelt!
Aus dem Inhalt:
[...] Vertrauenslehrer). Auch mit engen Freunden oder Geschwistern zu reden, ist gut. Doch Erwachsenen gelingt es oft besser, in solche Geschehen von außen helfend [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/mobbing-das-kannst-du-dagegen-tun
-
Die Ferienzeit beginnt
19.06.2019 - Mittwoch, 19. Juni 2019: In Berlin und Brandenburg ist es soweit – heute gibt es Zeugnisse und die Ferien beginnen. Die anderen Bundesländer ziehen bald nach.
Aus dem Inhalt:
[...] von den schlechten Noten? Wie kann man sich in der Schule verbessern? Wenn die Angst vor dem Ärger zu groß wird, ist es wichtig, sich Hilfe zu holen und darüber zu sprechen. Zum Beispiel mit dem Vertrauenslehrer oder der Vertrauenslehrerin. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/die-ferienzeit-beginnt
-
Was bedeutet Gendern?
24.10.2018 - Vielleicht hast du in der Schule schon mal von Gendern gehört. Wir erklären dir, was das eigentlich bedeutet und warum es wichtig ist.
Aus dem Inhalt:
[...] und holprig werden. Hier ein Beispiel: "Den Lehrer*innen in der Schule ist es wichtig, dass sich die Schüler*innen auf die Vertrauenslehrer*innen verlassen [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/was-bedeutet-gendern
-
Zeugnis - nicht jeder freut sich
04.07.2018 - Mittwoch, 4. Juli 2018: In vielen Bundesländern fangen morgen die Ferien an. Einige Schülerinnen und Schüler haben Angst vor dem letzten Schultag. Denn sie haben Angst, ihr Zeugnis nach Hause zu bringen.
Aus dem Inhalt:
[...] Wie kann man sich in der Schule verbessern? Wenn die Angst vor dem Ärger zu groß wird, ist es wichtig, sich Hilfe zu holen und darüber zu sprechen. Zum Beispiel mit dem Vertrauenslehrer oder der Vertrauenslehrerin. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/zeugnis-nicht-jeder-freut-sich
-
Es gibt Zeugnisse!
18.04.2018 - Zweimal im Jahr gibt es Zeugnisse. Das ist nicht für jeden ein Grund zur Freude. Was tun bei einem schlechten Zeugnis? Und wie fair ist eigentlich Zeugnisgeld?
Aus dem Inhalt:
[...] kann. Wenn du große Angst hast, dann bitte einen Lehrer, deine Eltern schon auf die Noten vorzubereiten. Ein Vertrauenslehrer kann dir auch weiterhelfen. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/lernen/es-gibt-zeugnisse
-
08.03.2018 - Ich auch! Das schreiben seit einiger Zeit viele Frauen im Internet. Die meisten benutzen dafür: #MeToo. Doch worum geht es dabei?
Aus dem Inhalt:
[...] oder dem Vertrauenslehrer. Denn so etwas darf nicht passieren – und es ist auf keinen Fall deine Schuld! Wenn du lieber erstmal mit jemand sprechen möchtest, den du nicht kennst, kannst du bei der „Nummer gegen Kummer“ anrufen: ? [...]
http://www.duda.news/welt/zwei-woerter-fuer-mehr-frauenrechte/
-
So kämpft "Fräulein Chaos" gegen Mobbing
06.02.2018 - Wie hält man es aus, wenn andere einen permanent fertigmachen und beschimpfen? Die Youtuberin "Fräulein Chaos" erklärt, wie sie mit Hass umgeht.
Aus dem Inhalt:
[...] die selbst gemobbt werden? Das wichtigste ist, darüber zu reden, zum Beispiel mit Freunden. Am besten sollte man mit den Eltern oder dem Vertrauenslehrer sprechen. [...]
http://www.duda.news/welt/so-kaempft-fraeulein-chaos-gegen-mobbing/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|