Leseverhalten im frühen 19. Jahrhundert
Um die Jahrhundertwende vom 18. zum 19. Jahrhundert entwickelte sich das Lesepublikum langsam. Die Reformen (allgemeine Schulpflicht) griffen vor allem in den Städten. Etwa 50% der Gesamtbevölkerung waren zu jener Zeit jedoch noch Analphabeten.
Aus dem Inhalt:
[...] Jena Kinder- und Hausmärchen Brüder GRIMM Heidelberg Teutsche Volksbücher Romantikbegriff Stand: 2010 Dieser Text befindet sich in redaktioneller [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/leseverhalten-im-fruehen-19-jahrhundert