Nickerchen in der Wabe
08.05.2019 - Bienen haben ein anstrengendes Leben. Aber schlafen die Tiere eigentlich auch? Sehr wohl. Wie und wann sie das tun, hängt von ihrer Aufgabe im Bienenvolk ab.
https://www.duda.news/wissen/nickerchen-in-der-wabe/
08.05.2019 - Bienen haben ein anstrengendes Leben. Aber schlafen die Tiere eigentlich auch? Sehr wohl. Wie und wann sie das tun, hängt von ihrer Aufgabe im Bienenvolk ab.
https://www.duda.news/wissen/nickerchen-in-der-wabe/
Wespen werden vom Laien leicht mit den Honigbienen verwechselt. Viele Merkmale dieser sozialen Insekten, wie z.B. die Arbeitsteilung, Kastenbildung, Temperaturregulation im Nest stimmen überein.
Aus dem Inhalt:
[...] Wenn die ersten Arbeiterinnen geschlüpft sind, wird das Nest schrittweise vergrößert und sie übernehmen alle weiteren Arbeiten. Anfangs besteht der Wespenstaat nur aus einer horizontalen Wabe mit vielen sechseckigen Zellen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/wespen
Dass es mehrere Wespenarten gibt, ist kaum bekannt. Die kleinen Insekten sind oft zu schnell vorbei- oder weg geflogen. In Erinnerung bleibt nur das typische gelb-schwarze Streifenmuster. Zur Familie der „Echten Wespen“ zählen jedoch insgesamt 61 Arten, zum Beispiel die Hornissen, Feldwespen, Sandwespen, Zwergwespen, Honigwespen, Ameisenwespen und viele weitere.
Aus dem Inhalt:
[...] Sorgfältige Handwerker Forscher haben herausgefunden, dass Wespen sich beim Bau ihres Nestes am Magnetfeld der Erde orientieren. So können sie die exakte Anordnung der Waben überprüfen. Hier wird nicht geschummelt! [...]
http://www.tierchenwelt.de/bienen/99-wespe.html
Wissenstest: Tierbauten - Wie heißt das Nest eines Adlers? Welches Tier baut einen Kobel? Wie viele Ecken hat die Wabe in einem Bienenstock? Testet euer Wissen über die Bauwerke der Tiere!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/quiz-wissenstest-tierbauten-77872.html
Honig ist ein Produkt von Bienen . Sie stellen ihn aus Nektar oder Honigtau her, der aus den Blüten von Pflanzen stammt. Sie lagern ihn in Bienenwaben aus Wachs. Dann verschließen sie die Waben mit einem Wachsdeckel.
https://klexikon.zum.de/wiki/Honig
Die Entstehung des Elbsandsteingebirges begann während der Kreidezeit vor 140 bis 66 Millionen Jahren. Zu dieser Zeit lag das Gebiet unter einem flachen Binnenmeer, in das die hineinfließenden Flüsse Sand schwemmten. Wie Kaffee in der Tasse lagerte sich der Sand am Grunde des Meeres ab und verfestigte sich unter dem Druck der nachfolgenden Sandmassen.
Aus dem Inhalt:
[...] dass sich der Sandstein verfestigt. Beide Prozesse laufen sehr eng nebeneinander ab, wobei sich die typische Wabenstruktur bildet. Abb. 18 ¦ Die Wabenwände [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/elbsandstein.htm
24.06.2013 - Deutsche Antarktische Expedition 1938-1939 1937 beauftragte Reichsmarschall Hermann Göring den Ministerialdirektor Staatsrat Helmuth Wohltat mit der Durchführung einer antarktischen Expedition, die nicht nur die deutschen antarktischen Forschungsarbeiten der Wissenschaftler Erich von Drygalski und Wilhelm Filchner fortführen sollte, sondern auch Deutschlands Ansprüche am internationalen Walfang dokumentieren sollte.
http://antarktis.ch/2000/01/01/1938-1939-de-neu-schwabenland/
LUDWIG UHLAND (1787–1862) war der bekannteste Vertreter der schwäbischen Dichterschule. Seine Gedichte und Balladen waren lange Zeit Bestandteil des Kanons der Schullektüre. Sie wurden von namhaften Komponisten vertont.
Aus dem Inhalt:
[...] von Schülern auswendig gelernt. Hier gelingt ihm auch eine Umdeutung des „Schwabenstreichs“, so nannte man unüberlegte, törichte Handlungen (Die Bezeichnung geht [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/ludwig-uhlands-romantische-poetologie
LUDWIG UHLAND (1787–1862) war der bekannteste Vertreter der schwäbischen Dichterschule. Seine Gedichte und Balladen waren lange Zeit Bestandteil des Kanons der Schullektüre. Sie wurden von namhaften Komponisten vertont.
Aus dem Inhalt:
[...] von Schülern auswendig gelernt. Hier gelingt ihm auch eine Umdeutung des „Schwabenstreichs“, so nannte man unüberlegte, törichte Handlungen (Die Bezeichnung geht wohl auf die „Geschichte von den sieben Schwaben“ zurück.) [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/uhlands-romantische-poetologie
13.10.2014 - Im Mittelalter gab es die Muntehe. Danach wurde eine Frau von ihrem (Vor-)Munt einem anderen Mann übergeben. Der musste dafür die Morgengabe überreichen. Wie diese Hochzeitszeremonie im 12. Jahrhundert in Schwaben ablief, das übermittelt ein Auszug aus der Schwäbischen Formel:.
http://www.planet-wissen.de/kultur/brauchtum/hochzeit/pwieauszugausderschwaebischenformel100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|