Warum brodelt Wasser, wenn es kocht?
Erhitzt man Wasser im Topf, bilden sich Blasen am Boden. Dann brodelt und blubbert es immer heftiger. Die Blasen steigen auf. Lässt man den Topf auf dem Herd, ist alles Wasser irgendwann verkocht. Es hat sich dann wie in Luft aufgelöst. Anfangs hängen die Moleküle des Wassers (H2O) noch aneinander. Je heißer es nun im Topf wird, desto schneller schwingen diese Moleküle – und desto schwächer wird ihr Zusammenhalt.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/warum-brodelt-wasser-wenn-es-kocht-55630.html