
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Öfter mal offline sein
15.08.2014 - Schüler aus Baden-Württemberg haben sich einen Medien-Knigge ausgedacht - mit Verhaltensregeln für den Umgang mit Smartphones & Co.
http://www.duda.news/wissen/ofter-mal-offline-sein/
-
Betrug bei Zeitschrift "Der Spiegel"
22.12.2018 - Ein Reporter von "Der Spiegel", einer wichtigen deutschen Nachrichtenzeitschrift, hat jahrelang in seinen Texten gelogen.
Aus dem Inhalt:
[...] Und viele fragen sich jetzt auch: "Woher weiß ich, ob nicht noch mehr Reporter lügen?" Viele Journalisten in Deutschland fürchten, dass die Menschen den Medien jetzt [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/betrug-beim-spiegel-100.html
-
Warum gibt es Werbung? Die Tricks der Werbebranche! | warum-wieso.de
Aus dem Inhalt:
[...] Werbeträger sind Medien wie Fernsehen, Radio, Internet und Plakate, sowie direkte Vermarktung im öffentlichen Raum in Form von Flyern oder dem direkten Kontakt. [...]
https://www.warum-wieso.de/gesellschaft/warum-gibt-es-werbung/
-
Tipps bei Fakes im Internet
08.09.2017 - Wie erkenne ich Fakes im Internet? Und wie verhalte ich mich, wenn ich auf ein Fake stoße?
Aus dem Inhalt:
[...] Oft sind Fakes in den sozialen Medien schwer zu erkennen. Wenn euch bei einem Profil oder bei einer Nachricht viele Fehler im Text auffallen [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/tipps-bei-fakes-im-internet-100.html
-
Wer macht Meinung?
Um sich seine eigene Meinung bilden zu können, ist es wichtig, gut informiert zu sein. Medien, wie Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen oder das Internet können eine Vielzahl von Menschen gleichzeitig erreichen. Solche Medien werden Massenmedien genannt. Massenmedien haben wichtige Aufgaben: Sie informieren über das öffentliche Geschehen, sie weisen auf Missstände hin und machen auf falsche Informationen aufmerksam.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-sag-deine-meinung/meinungsfreiheit-grundlage-der-demokratie/wer-macht-meinung/
-
Politische Skandale
28.10.2014 - Sie bewegen die Menschen, erhitzen die Gemüter und beschäftigen die Medien gleichermaßen wie den kleinen Mann auf der Straße: Politische Skandale dienen als moderner Pranger. Neugierig und mit moralischer Missbilligung zeigen wir mit dem Zeigefinger auf den Sünder, der von seinem hohen Ross stürzt, weil seine Vergehen ans Licht gekommen sind.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/politische_skandale/pwwbpolitischeskandale100.html
-
Medienkompetenz
22.01.2008 - Ein Leben ohne Medien kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. Ob TV, Radio, PC, Spielekonsole oder Handy - Medien informieren und unterhalten, sind sehr wichtig für Freizeit, Schule und Beruf. Medienkompetenz bedeutet, dass man kompetent - also gekonnt - mit Medien umgeht. Dazu gehört auch das Wissen, wie Medien funktionieren: wie sich z.B. das Fernsehprogramm finanziert, wie man Informationen als wahr oder unwahr einschätzen kann oder wie...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15933
-
Was ist Propaganda?
Ganz klar, Medien wollen Meinung bilden! Das ist auch ihre Aufgabe und solange unterschiedliche Medien einfach für alle zugänglich sind und unterschiedliche Meinungen vertreten werden können, ist das auch kein Problem. Gefährlich wird die Sache allerdings, sobald andere Meinungen tabu sind und nicht mehr verbreitet werden dürfen.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-sag-deine-meinung/meinungsfreiheit-grundlage-der-demokratie/was-ist-propaganda/
-
Forschung: Gibt es ein Insektensterben?
19.12.2017 - Mehr als drei Viertel der Insekten seien verschwunden, das haben im Herbst 2017 viele Medien berichtet. Andere Medien zweifelten daran, dass die Berichte stimmen. Wer hat Recht? Und warum ist der Insektenschwund ein Problem?
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/tiere/artikel/forschung-gibt-es-ein-insektensterben/
-
Handy weg!
17.03.2016 - In einer Befragung wünschen sich Kinder und Jugendliche mehr Medien-Regeln für ihre Eltern. Und du? – Mach mit bei unserer Umfrage!
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2016/03/17/Zambothek/Handy-weg
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|