
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 9 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Problem Wasser: Kein sauberes Wasser für alle Menschen
18.03.2021 - Wasser ist entscheidend für das Leben auf der Erde und der Zugang zu sauberem Trinkwasser gilt als Menschenrecht. Warum gibt es nicht genügend Wasser für alle auf der Welt und weshalb ist die Verteilung so ungerecht? Mehr als ein Drittel der Menschen weltweit leidet an Wassermangel, der Hälfte von ihnen steht kein sauberes Trinkwasser zur Verfügung, was Krankheiten, Seuchen und Todesfälle zur Folge hat. Täglich sterben weltweit etwa 5.000 Kinder, weil ihnen sauberes Trinkwasser fehlt. Als Folge des Klimawandels wird befürchtet, dass in Zukunft auch Länder, in denen zurzeit noch genügend Trinkwasser zur Verfügung steht, von Wassermangel betroffen sein werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3525.html
-
Wasser ist für alle da ! 46. Aktion von "Brot für die Welt"
Wasser wird weltweit immer knapper. Auf dieses Problem möchte die evangelische Hilfsorganisation Brot für die Welt mit ihrer diesjährigen Spendenkampagne aufmerksam machen. Die …
Aus dem Inhalt:
[...] Weltbundes (LWB) Wasser in ihrem Dorf. Der Einsatz von "Brot für die Welt" lohnt sich. Denn so wie es aussieht, steuern wir direkt auf eine Wasserkrise zu. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/wasser-ist-fuer-alle-da-46-aktion-von-brot-fuer-die-welt.html
-
Weltwassertag
Seit 1993 gibt es einen 'Weltwassertag'. Er wird immer am 22. März begangen und soll uns daran erinnern, dass Leben auf der Erde ohne Wasser kaum möglich ist. Es ist also überlebensnotwendig, dass wir unsere Wasserressourcen schützen und vor Verschmutzung und Verschwendung bewahren. Der 'Weltwassertag' widmet sich jedes Jahr einem anderen wichtigen Thema.
https://kids.greenpeace.de/node/797
-
Wasser als Menschenrecht
Wasser ist Leben! Doch am blauen Planeten ist das Wasser nicht gleichmäßig verteilt. In vielen Ländern herrscht Wasserknappheit und oft ist das Trinkwasser verschmutzt und Abwässer gelangen unbehandelt zurück in den Wasserkreislauf. Die Vereinten Nationen haben deshalb den Anspruch jedes Menschen auf sauberes Wasser 2010 zum Menschenrecht erklärt und in die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte aufgenommen.
Aus dem Inhalt:
[...] sprechen deshalb von einer sich verschärfenden globalen Wasserkrise. [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wasser-marsch/wasser-als-menschenrecht/
-
Wassermangel und Wasserverschmutzung
Wasser ist ein knappes Gut. Es ist unentbehrliche Grundlage für das Leben auf der Erde. Mehr als zwei Drittel der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt, doch nur ein äußerst geringer Teil davon ist zum Trinken, zur Nahrungsmittelzubereitung oder zur Bewässerung geeignet.
Aus dem Inhalt:
[...] werden von einer ökonomischen Wasserkrise betroffen sein, d. h. sie verfügen nicht über die finanziellen Ressourcen, um ausreichende Wasserressourcen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/wassermangel-und-wasserverschmutzung
-
22.März: Weltwassertag
Wusstest du, dass zwei Drittel der Erdoberfläche mit Wasser bedeckt sind, jedoch nur 2,5 % davon Süßwasser sind? Der Internationale Tag des Wassers will auf die Probleme der …
Aus dem Inhalt:
[...] Doch das ist nicht überall auf der Welt so. In vielen Ländern der Erde ist Wasser so knapp, dass man von einer Wasserkrise sprechen kann. Das betrifft vor allem den Nahen [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/22-maerz-weltwassertag.html
-
Weltwassertag 2008
Hygienische Einrichtungen wie Toiletten und Kanalisation sind in weiten Teilen der Welt nicht selbstverständlich. Doch Hygiene und Wasserschutz könnten viele Gesundheitsprobleme …
Aus dem Inhalt:
[...] auf und schon ist das Problem gelöst. Doch das ist nicht überall auf der Welt so. In vielen Ländern der Erde ist Wasser so knapp, dass man von einer Wasserkrise sprechen kann. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/weltwassertag-2008.html
-
Weltwassertag 2010
Hygienische Einrichtungen wie Toiletten und Kanalisation sind in weiten Teilen der Welt nicht selbstverständlich. Doch Hygiene und Wasserschutz könnten viele Gesundheitsprobleme …
Aus dem Inhalt:
[...] Doch das ist nicht überall auf der Welt so. In vielen Ländern der Erde ist Wasser so knapp, dass man von einer Wasserkrise sprechen kann. Der Klimawandel verschärft das Problem [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/weltwassertag-2010.html
-
Weltwassertag 2011
Unter dem Motto Wasser für urbane Räume wollen die Vereinten Nationen (UNO) zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit den Süßwasserreserven der Welt aufrufen. Mehr als eine …
Aus dem Inhalt:
[...] der Erde ist Wasser so knapp, dass man von einer Wasserkrise sprechen kann. Immer mehr Menschen weltweit leben in Städten. Mit dem Weltwassertag 2011 [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/weltwassertag-2011.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|